Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen by Jan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Franke ISBN: 9783656169758
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Franke
ISBN: 9783656169758
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Effekte von Entrepreneurship-Ausbildung (EA) an Hochschulen untersucht werden. Die Anzahl der Entrepreneurshipkurse ist seit den 1980er Jahren deutlich angestiegen. Gleichzeitig ist eine gemeinsame Zielsetzung dieser Programme nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch ihre Methoden variieren deutlich (Jack, Anderson, 1999, 111). Im Folgenden soll untersucht werden, ob sich EA an Hochschulen nur in Details voneinander unterscheidet oder ob es grundsätzliche Unterschiede in der Herangehensweise gibt. Dafür wird zunächst beschrieben, welche unterschiedlichen Zielsetzungen die zahlreichen Programme verfolgen. Im Anschluss wird eine Systematik der Methoden erarbeitet, mit denen versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Danach werden einige praktische Umsetzungen und deren Untersuchung in Hinblick auf ihre Zielerreichung vorgestellt, bevor eine abschließende Zusammenfassung gegeben wird, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass sich bestimmte Methoden für konkrete Zielsetzungen besonders eignen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Effekte von Entrepreneurship-Ausbildung (EA) an Hochschulen untersucht werden. Die Anzahl der Entrepreneurshipkurse ist seit den 1980er Jahren deutlich angestiegen. Gleichzeitig ist eine gemeinsame Zielsetzung dieser Programme nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch ihre Methoden variieren deutlich (Jack, Anderson, 1999, 111). Im Folgenden soll untersucht werden, ob sich EA an Hochschulen nur in Details voneinander unterscheidet oder ob es grundsätzliche Unterschiede in der Herangehensweise gibt. Dafür wird zunächst beschrieben, welche unterschiedlichen Zielsetzungen die zahlreichen Programme verfolgen. Im Anschluss wird eine Systematik der Methoden erarbeitet, mit denen versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Danach werden einige praktische Umsetzungen und deren Untersuchung in Hinblick auf ihre Zielerreichung vorgestellt, bevor eine abschließende Zusammenfassung gegeben wird, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass sich bestimmte Methoden für konkrete Zielsetzungen besonders eignen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prophylaxen in der Altenpflege by Jan Franke
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Jan Franke
Cover of the book Flächeninhalt von Rechtecken. Übung und Vertiefung im Mathematikunterricht (Klasse 4) by Jan Franke
Cover of the book Wissensgesellschaft - ante portas? by Jan Franke
Cover of the book Moral Hazard in der gesetzlichen Krankenversicherung by Jan Franke
Cover of the book Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien by Jan Franke
Cover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by Jan Franke
Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Jan Franke
Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Jan Franke
Cover of the book Neocharismatische Führung und simulationsorientierte Personalauswahl by Jan Franke
Cover of the book Die Dada-Soirée als Vorläufer des Happenings? by Jan Franke
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Jan Franke
Cover of the book Otto der Große und das Reich by Jan Franke
Cover of the book Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano by Jan Franke
Cover of the book Der Sammler bei Susan Sontag by Jan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy