Drahtlose Internetzugänge im Überblick

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Christian Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Witt ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Witt
ISBN: 9783638222860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drahtlose Internetzugänge - welche Systeme gehören dazu? Was können die einzelnen Systeme, was können sie nicht? Mit dieser Arbeit möchte ich versuchen einen Überblick über die verschiedensten drahtlosen Internetzugangssysteme zu gewähren und auch auf die einzelnen Systeme einzugehen. Dabei möchte ich aber auch die dabei entstehenden Kosten nicht außer Acht lassen. Auch möchte ich versuchen zu klären, ob die jeweiligen Systeme zukünftig Chancen haben. Es existieren momentan sehr viele Systeme. Einige Systeme sind bereits lange im Einsatz, andere befinden sich noch in der Erprobung. Im Mobilfunkbereich gibt es momentan das altbekannte GSM sowie die darauf aufbauenden Systeme WAP, GPRS, HSCD, i-mode und die zu dieser Zeit noch in der Erprobungsphase befindlichen Systeme EDGE und UMTS. Im Bereich der Funkübertragung gibt es die verschiedensten Systeme. In diesen Bereich gehören WirelessLAN, Bluetooth aber auch noch Systeme wie Bündelfunk, DECT, TETRA und eingeschränkt der klassische Amateurfunk. Als letztes Übertragungssystem gibt es noch die Satellitentechnik. Datenübertragung per Satellit wird unter anderem angeboten über bekannte Fernsehsatelliten wie z. B. Eutelsat, aber auch über weniger bekannte Systeme wie Iridium, Inmarsat, ORBCOMM, Skystation und Globalstar sowie Teledesic. Die Zukunft einiger dieser Systeme ist etwas unsicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Homosexualität und Leistungssport by Christian Witt
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Christian Witt
Cover of the book Identifikation und Bewertung von Synergien bei Mergers & Acquisitions by Christian Witt
Cover of the book Teure Pillen. Arzneimittelfälschungen verhindern - Grenzen und Möglichkeiten by Christian Witt
Cover of the book Farmers Perception of Climate Change and Conservation Agriculture in Western Ethiopia by Christian Witt
Cover of the book Information-Broker - Situation und Perspektiven by Christian Witt
Cover of the book Kindheit und Medien - Zur Bedeutung der Mediensozialisation im Kindesalter by Christian Witt
Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Christian Witt
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Christian Witt
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Christian Witt
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Christian Witt
Cover of the book The significance of female labour force participation in a recovering economy by Christian Witt
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by Christian Witt
Cover of the book Morphosyntax am Beispiel des Mittellatein und Altfranzösischen - mit Analyse ausgewählter Sekundärliteratur by Christian Witt
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Christian Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy