Auferzwungene Weiblichkeit

Joachim Heinrich Campe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Marlen Berg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Berg ISBN: 9783640452538
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Berg
ISBN: 9783640452538
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschlecht als pädagogische Kategorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts für Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozesse wurde über Jahrhunderte hinweg immer wieder gestellt und löste zahlreiche Diskussionen über mögliche Umgänge aus. Gegenwärtige Debatten über vorherrschende Geschlechterbilder kommen nicht umher einen Blick auf die Geschichte zu werfen und sich einige der so genannten 'Klassiker' zu betrachten, da sich anhand jener Ideen und Konzepte erkennen lässt, wie stark die vergangenen Jahrhunderte unser binäres und imaginiertes Denken (bezüglich Geschlecht) beeinflusst haben. Ich möchte im Folgenden das Thema Frauenbildung problematisieren und werde diesbezüglich das Werk 'Väterlicher Rath' von Joachim Heinrich Campe in den Betrachtungsmittelpunkt stellen. Das Buch von 1788 zählt zu seinen populärsten, wobei es zuerst persönlich motiviert und seiner damals 14jährigen Tochter Charlotte gewidmet war. Dennoch kann der 'Väterliche Rath' als eine bedeutsame Schrift zur Frauen- und Mädchenbildung bezeichnet werden, denn Campe 'repräsentiert die zeitgenössische Vorstellung von weiblicher Erziehung und Bildung'. Bereits in diesem Zitat wird ersichtlich, dass Campe einen Unterschied zwischen den Geschlechtern vertritt und in diesem Sinne differenzierte Konzepte für Männer und Frauen entwirft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschlecht als pädagogische Kategorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts für Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationsprozesse wurde über Jahrhunderte hinweg immer wieder gestellt und löste zahlreiche Diskussionen über mögliche Umgänge aus. Gegenwärtige Debatten über vorherrschende Geschlechterbilder kommen nicht umher einen Blick auf die Geschichte zu werfen und sich einige der so genannten 'Klassiker' zu betrachten, da sich anhand jener Ideen und Konzepte erkennen lässt, wie stark die vergangenen Jahrhunderte unser binäres und imaginiertes Denken (bezüglich Geschlecht) beeinflusst haben. Ich möchte im Folgenden das Thema Frauenbildung problematisieren und werde diesbezüglich das Werk 'Väterlicher Rath' von Joachim Heinrich Campe in den Betrachtungsmittelpunkt stellen. Das Buch von 1788 zählt zu seinen populärsten, wobei es zuerst persönlich motiviert und seiner damals 14jährigen Tochter Charlotte gewidmet war. Dennoch kann der 'Väterliche Rath' als eine bedeutsame Schrift zur Frauen- und Mädchenbildung bezeichnet werden, denn Campe 'repräsentiert die zeitgenössische Vorstellung von weiblicher Erziehung und Bildung'. Bereits in diesem Zitat wird ersichtlich, dass Campe einen Unterschied zwischen den Geschlechtern vertritt und in diesem Sinne differenzierte Konzepte für Männer und Frauen entwirft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Armut und Ungleichheit in Deutschland by Marlen Berg
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Marlen Berg
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Marlen Berg
Cover of the book Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Maßnahmen und Problemfelder by Marlen Berg
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Haustürwiderrufsgesetzes auf finanzierte Geschäfte by Marlen Berg
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Marlen Berg
Cover of the book Religiöse Kunst - Lob oder Leugnung Gottes? by Marlen Berg
Cover of the book Motivated Elements of Sexual Inequality in Margaret Atwood's Novel 'The Handmaid's Tale' by Marlen Berg
Cover of the book Zwischen Tradition und Avantgarde: Figuration und Abstraktion by Marlen Berg
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Marlen Berg
Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Marlen Berg
Cover of the book Entdeckendes Lernen im Archiv by Marlen Berg
Cover of the book Burnout in helfenden Berufen by Marlen Berg
Cover of the book Perspektiven der stationären elektrischen Energiespeicherung für stark fluktuierende Erneuerbare Energiequellen im Netzverbund by Marlen Berg
Cover of the book Über Fritz Kleins Autobiographie 'Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR' by Marlen Berg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy