Discourse analysis: News language

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Discourse analysis: News language by Reni Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reni Ernst ISBN: 9783638880053
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reni Ernst
ISBN: 9783638880053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: 'Language in the media, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Discourse Analysis: News Language, wobei die Untersuchung von Nachrichtenüberschriften und die Analyse von Nachrichtentexten hinsichtlich ihrer Struktur den Schwerpunkt der Analyse bilden werden. Das große wissenschaftliche Interesse, welches Nachrichten heutzutage global zu Teil wird, begründet sich vordergründlich auf dem enormen Datenreichtum, der für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet wird. Zudem wird an Hand von Nachrichtentexten und dem Gebrauch jener der tatsächliche Sprachgebrauch in einer Sprachengemeinschaft aufgezeigt, sowie der Einfluss, den Medien auf die Gesellschaft ausüben. Hierbei lassen sich ebenso verschiedene soziale Bedeutungen unterschiedlicher Textarten, wie beispielsweise ein politischer Text in The Times verglichen mit einer Darstellung einer prominenten Person in The Sun, als auch kulturelle und politische Unterschiede der Gesellschaftsschichten feststellen. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff news story für Nachrichten verwendet, welcher darauf verweist, dass Nachrichten eine spezielle Form von stories bilden, und folglich von anderen Erzählarten differieren. Im Folgenden möchte ich neben der Untersuchung von Nachrichtenüberschriften die Struktur von Nachrichtentexten aus verschiedenen englischsprachigen Zeitungen an Hand von Ein- Satz- Artikeln analysieren. Diese Analyse erfordert jedoch eine ausführliche Erläuterung der Vorgehensweise und der Begriffe. Die folgende Arbeit wird daher aus zwei Teilen bestehen; aus einem theoretisch erläuterndem Teil, welcher die Grundlagen und Begriffe der Analyseschritte aufzeigt, und einem praktischen Teil, der anschließend die Theorie an Hand jeweils eines Nachrichtentext- Beispieles verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: 'Language in the media, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema Discourse Analysis: News Language, wobei die Untersuchung von Nachrichtenüberschriften und die Analyse von Nachrichtentexten hinsichtlich ihrer Struktur den Schwerpunkt der Analyse bilden werden. Das große wissenschaftliche Interesse, welches Nachrichten heutzutage global zu Teil wird, begründet sich vordergründlich auf dem enormen Datenreichtum, der für Forschungs- und Lehrzwecke verwendet wird. Zudem wird an Hand von Nachrichtentexten und dem Gebrauch jener der tatsächliche Sprachgebrauch in einer Sprachengemeinschaft aufgezeigt, sowie der Einfluss, den Medien auf die Gesellschaft ausüben. Hierbei lassen sich ebenso verschiedene soziale Bedeutungen unterschiedlicher Textarten, wie beispielsweise ein politischer Text in The Times verglichen mit einer Darstellung einer prominenten Person in The Sun, als auch kulturelle und politische Unterschiede der Gesellschaftsschichten feststellen. Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff news story für Nachrichten verwendet, welcher darauf verweist, dass Nachrichten eine spezielle Form von stories bilden, und folglich von anderen Erzählarten differieren. Im Folgenden möchte ich neben der Untersuchung von Nachrichtenüberschriften die Struktur von Nachrichtentexten aus verschiedenen englischsprachigen Zeitungen an Hand von Ein- Satz- Artikeln analysieren. Diese Analyse erfordert jedoch eine ausführliche Erläuterung der Vorgehensweise und der Begriffe. Die folgende Arbeit wird daher aus zwei Teilen bestehen; aus einem theoretisch erläuterndem Teil, welcher die Grundlagen und Begriffe der Analyseschritte aufzeigt, und einem praktischen Teil, der anschließend die Theorie an Hand jeweils eines Nachrichtentext- Beispieles verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur französischen Morphologie by Reni Ernst
Cover of the book Marketing in der Arztpraxis. Methoden und Instrumente im Überblick by Reni Ernst
Cover of the book Unvollständige Informationen auf dem Arbeitsmarkt by Reni Ernst
Cover of the book Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite by Reni Ernst
Cover of the book Akteure der (globalen) Zivilgesellschaft: Spielführer oder Beobachterrolle? by Reni Ernst
Cover of the book Wissenswertes über Platon by Reni Ernst
Cover of the book Die Bedrohung Europas durch die Ungarn im frühen Mittelalter by Reni Ernst
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by Reni Ernst
Cover of the book Stellungnahme zum Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit by Reni Ernst
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Reni Ernst
Cover of the book Das Frühwerk von George Grosz 1910-1918 by Reni Ernst
Cover of the book Cesare Ripas 'Iconologia' - Einblick in Aufbau, Kriterien und Hintergründe by Reni Ernst
Cover of the book Körper-Kultur-Krankheit: Zum Begriff der Alternativmedizin by Reni Ernst
Cover of the book Kontrolle und Dosierung von Fremdheit im organisierten Tourismus by Reni Ernst
Cover of the book Hans Christian Andersens Märchen. Ein Spiegel seiner Seele? Erzählstil und typische Motive by Reni Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy