Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638325073
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638325073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Kreuzug und Pilgerreise, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Schrift 'Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem' entstand im Jahr 2000 als universitäre Hausarbeit. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Hospizbewegung des Mittelalters und dem Bau des ersten europäischen Großkrankenhauses in Jerusalem. Dort wurde der größte und noch heute als solcher tätige Krankenpflegeorden, die Hospitaliter, gegründet. Als Johanniter, Maltester oder Rhodesier haben sie die Geschichte des europäischen Gesundheitswesens nachhaltig geprägt. Vom Johanniter- und Malteserorden inhaltlich geprüft und genehmigt, ist die Schrift eine gute Ergänzung zur Ausbildung von Ärzten, Apothekern sowie Hilfs- und Pflegekräften. Aber auch für den an der Geschichte Arabiens, Jerusalems oder der Kreuzzüge interessierten Leser hält diese Schrift überraschende Informationen bereit. Die Arbeit beschreibt die Entstehung und den Aufbau des ersten christlichen Großkrankenhauses nach arabischen Vorbild. Gleichzeitig wird die Entstehung des Johanniter/Malteserordens aus der Sicht des preußischen Johanniterordens beschrieben und eine Brücke zur modernen Arbeit des Ordens geschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Kreuzug und Pilgerreise, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Schrift 'Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem' entstand im Jahr 2000 als universitäre Hausarbeit. Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Hospizbewegung des Mittelalters und dem Bau des ersten europäischen Großkrankenhauses in Jerusalem. Dort wurde der größte und noch heute als solcher tätige Krankenpflegeorden, die Hospitaliter, gegründet. Als Johanniter, Maltester oder Rhodesier haben sie die Geschichte des europäischen Gesundheitswesens nachhaltig geprägt. Vom Johanniter- und Malteserorden inhaltlich geprüft und genehmigt, ist die Schrift eine gute Ergänzung zur Ausbildung von Ärzten, Apothekern sowie Hilfs- und Pflegekräften. Aber auch für den an der Geschichte Arabiens, Jerusalems oder der Kreuzzüge interessierten Leser hält diese Schrift überraschende Informationen bereit. Die Arbeit beschreibt die Entstehung und den Aufbau des ersten christlichen Großkrankenhauses nach arabischen Vorbild. Gleichzeitig wird die Entstehung des Johanniter/Malteserordens aus der Sicht des preußischen Johanniterordens beschrieben und eine Brücke zur modernen Arbeit des Ordens geschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Hat Online-Coaching eine Zukunft als Beratungsmethode? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Charisma in der Fundamentalismusstudie von Martin Riesebrodt by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Bewegung des vierten Mai - Ablegung des Konfuzianismus, Neudefinierung Chinas Identität by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Annibale Carracci und die Melancholie by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Juchitan - ein Überblick by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das politisch-administrative System und die Sportselbstverwaltung - theoretische Analyse by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie' by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das Mahnverfahren by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Petron: Cena Trimalchionis 67, 11 - 68, 4 by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Bildung im Kindergarten im Vergleich zur Grundschule - durch Sprache by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Bodenverdichtung und physikalischer Bodenschutz - Bodenverdichtung in der Landwirtschaft by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Vaterbeziehungen in Hanns-Josef Ortheils 'Abschied von den Kriegsteilnehmern' by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy