Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die französische Revolution. Allgemeine historische Aspekte und ihre Auswirkungen auf die europäische Rechtsgeschichte by Lukas Hock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Hock ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Hock
ISBN: 9783656985808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Parole der französischen Revolution prägt auch nach wie vor noch im 21. Jahrhundert unser politisches Denken und hat an Aktualität nichts verloren. Aber wie kam es zu dieser Revolution, die wie 'kaum ein Ereignis die Geschichte der Moderne so tief geprägt hat' ? Was waren die Auslöser? Was waren die Folgen? Was ist geblieben von der großen Revolution? Zweifelsohne haben wir der französischen Revolution viel zu verdanken, man denke nur an die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte oder den 'code civil', der bis heute in Frankreich (in überarbeiteter Form) gilt. Doch wie groß war der Einfluss dieser Werke auf die weitere (rechtsgeschichtliche) Entwicklung Europas? Mit diesen Fragen möchte ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'May the road rise up to meet you' - Tod und Bestattung in Irland by Lukas Hock
Cover of the book Motion events in Hindi by Lukas Hock
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Lukas Hock
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Lukas Hock
Cover of the book Der Geltungsbereich unserer literarischen Sachbegriffe by Lukas Hock
Cover of the book 'Emanzipiert' oder 'unterdrückt'? by Lukas Hock
Cover of the book Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton by Lukas Hock
Cover of the book Nachhilfe und ihre Nebeneffekte auf die sozialen Beziehungen der Nachhilfeschüler by Lukas Hock
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Lukas Hock
Cover of the book Macht, Politik und Soziale Arbeit by Lukas Hock
Cover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by Lukas Hock
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Lukas Hock
Cover of the book Rechtsfragen der anonymen Geburt - Institut neben der Babyklappe by Lukas Hock
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Lukas Hock
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Lukas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy