Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656908173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656908173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,6, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich im ersten Teil mit einer exemplarischen Textanalyse des Romans 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve. Meine Stellenangaben im Verlauf des Textes beruhen auf Inhalten des Buches 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve in der 1. Auflage von 2004. In 'Dies ist kein Liebeslied' rekapituliert die 30-jährige, übergewichtige Anne Strelau auf einem Flug nach London zu dem Mann, in den sie seit zwölf Jahren verliebt ist, ihr bisheriges Leben, welches bislang von unerfüllten Wünschen, Hoffnungen, Freund- und Liebschaften, sowie Nahrungsentzug und Drogenmissbrauch geprägt war. Eine genaue Textanalyse schließt an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,6, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich im ersten Teil mit einer exemplarischen Textanalyse des Romans 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve. Meine Stellenangaben im Verlauf des Textes beruhen auf Inhalten des Buches 'Dies ist kein Liebeslied' von Karen Duve in der 1. Auflage von 2004. In 'Dies ist kein Liebeslied' rekapituliert die 30-jährige, übergewichtige Anne Strelau auf einem Flug nach London zu dem Mann, in den sie seit zwölf Jahren verliebt ist, ihr bisheriges Leben, welches bislang von unerfüllten Wünschen, Hoffnungen, Freund- und Liebschaften, sowie Nahrungsentzug und Drogenmissbrauch geprägt war. Eine genaue Textanalyse schließt an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Anonym
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Anonym
Cover of the book Privatisierung von Wasser by Anonym
Cover of the book Anschluss eines Kraftstromsteckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Anonym
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen von ADHS und ihre Bedeutung für die Schule by Anonym
Cover of the book Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Maßnahmen und Problemfelder by Anonym
Cover of the book Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod by Anonym
Cover of the book Forstmonitoring by Anonym
Cover of the book Analyse des Abtragverhaltens und der Oberflächenentstehung beim Trockeneisstrahlen von Aluminiumknetlegierungen by Anonym
Cover of the book Music Research on various topics: Musicianship, Techniques and Analysis by Anonym
Cover of the book Exoplaneten entdecken. Direkte und indirekte Nachweise by Anonym
Cover of the book Der Faktor Mensch im Prozessmanagement by Anonym
Cover of the book Bildungsegalitarismus am Beispiel von Wikipedia by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung des Gallischen Krieges für Caesars politische Karriere by Anonym
Cover of the book The Impact of Censorship During World War II on the Average American by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy