Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert by Daniel Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Müller ISBN: 9783640635979
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Müller
ISBN: 9783640635979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Parteien sowie des Parteiensystems in England stellt ein besonders gutes Beispiel von Parlamentarismus in Europa dar, auch wenn lange Zeit von einer echten Demokratie nicht die Rede sein konnte; doch es war ein Grundstein zu ihr. Im folgenden soll zunächst auf die Entwicklung der Parteien in England von den Anfängen bis 1832 eingegangen werden, danach werden drei der wichtigsten dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Parteien sowie des Parteiensystems in England stellt ein besonders gutes Beispiel von Parlamentarismus in Europa dar, auch wenn lange Zeit von einer echten Demokratie nicht die Rede sein konnte; doch es war ein Grundstein zu ihr. Im folgenden soll zunächst auf die Entwicklung der Parteien in England von den Anfängen bis 1832 eingegangen werden, danach werden drei der wichtigsten dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgabenfelder und Adressaten der Schulsozialarbeit by Daniel Müller
Cover of the book Herrschaftsorganisation und Herrschaftspraxis im anglonormannischen Reich unter Wilhelm I. by Daniel Müller
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Daniel Müller
Cover of the book Einflussfaktor 'Rating' auf die Unternehmensbewertung nach der Discounted Cash Flow Methode (DCF) im Entity WACC Approach by Daniel Müller
Cover of the book Cybermobbing. Begriffsklärung, Folgen und Auswertung einer Studie by Daniel Müller
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Daniel Müller
Cover of the book Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen by Daniel Müller
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge by Daniel Müller
Cover of the book Die Forderungen der Handwerker und deren Umsetzung in der Revolution von 1848/49 by Daniel Müller
Cover of the book Illegale Migration - eine Herausforderung für die Soziale Arbeit by Daniel Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Daniel Müller
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Daniel Müller
Cover of the book Strukturen der Landwirtschaft in Polen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg by Daniel Müller
Cover of the book Die Objektivität in der Geschichte und der erzählende Satz by Daniel Müller
Cover of the book Konzeption und prototypische Entwicklung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen by Daniel Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy