Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sammeln als ästhetisches Verhalten. Eine empirische Studie by Maraike Sittartz
Cover of the book Einflussfaktoren auf den Erlös von Internetauktionen by Maraike Sittartz
Cover of the book Eine empirische Warenkorbanalyse unter Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität by Maraike Sittartz
Cover of the book Hilfsmöglichkeiten für missbrauchte Mädchen und Jungen by Maraike Sittartz
Cover of the book Der Peronismus und sein Vermächtnis an das politische System Argentiniens.Trägt der Peronismus Schuld an der Krise Argentiniens? by Maraike Sittartz
Cover of the book Urheberrecht und Plagiat by Maraike Sittartz
Cover of the book Nietzsche und Foucault. Das Glück einer Ästhetik der Existenz by Maraike Sittartz
Cover of the book Restructuring society - The concept of hybridity among different ethnic groups in Tony Kushner's 'Angels in America' by Maraike Sittartz
Cover of the book 'Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?' - Das Bild des Schwarzen im Alltag by Maraike Sittartz
Cover of the book Die selektive Wahrnehmung im Rahmen der Verhaltenspsychologie by Maraike Sittartz
Cover of the book Pädagogische Arbeit mit Gruppen - Anfangsphasen in Gruppen by Maraike Sittartz
Cover of the book Soziobiologie - Das egoistische Gen by Maraike Sittartz
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Maraike Sittartz
Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Maraike Sittartz
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy