Die Diagnosefähigkeit der Soziologie im Lichte der Wissenschaftstheorie Max Webers

Am Beispiel von Werteverfall und Wertewandel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Die Diagnosefähigkeit der Soziologie im Lichte der Wissenschaftstheorie Max Webers by Alexander-Kenneth Nagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander-Kenneth Nagel ISBN: 9783638405201
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander-Kenneth Nagel
ISBN: 9783638405201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wertewandel und Akzeptanz gesellschaftlicher Institutionen. Theorien, Methoden Analysen., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann die Soziologie Gesellschaftsdiagnosen leisten? Beinhaltet nicht jede Diagnose bereits einen normativen Bezug und verstößt damit gegen das Werturteilsfreiheitspostulat? Die Arbeit erörtert diese Fragen anhand der wissenschaftstheoretischen und -politischen Debatte zur Zeit Max Webers, deren Stichworte z.T. noch heute aktuell sind: Nomothetik, Idiographie und Idealtypik. Abschließend wird der sog. 'Werteverfall' als Beispieldiagnose vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wertewandel und Akzeptanz gesellschaftlicher Institutionen. Theorien, Methoden Analysen., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann die Soziologie Gesellschaftsdiagnosen leisten? Beinhaltet nicht jede Diagnose bereits einen normativen Bezug und verstößt damit gegen das Werturteilsfreiheitspostulat? Die Arbeit erörtert diese Fragen anhand der wissenschaftstheoretischen und -politischen Debatte zur Zeit Max Webers, deren Stichworte z.T. noch heute aktuell sind: Nomothetik, Idiographie und Idealtypik. Abschließend wird der sog. 'Werteverfall' als Beispieldiagnose vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Anforderungen an die Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Das Erstellen eines Trickfilms als projektbezogene Teamarbeit zur Story- und Figurenentwicklung by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Wie nutzen Kinder das Internet und insbesondere Kinderwebsites? by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Sachunterricht Grundschule: Kennenlernen von Obstsorten und -arten (Klasse 2) by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Advanced Research Methods. Integrative components, Analysis and Research development by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Die rheinischen Reichskreise by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen' by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit den identitätspolitischen Aspekten eines EU-Beitrittes der Türkei by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Die Anerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre rechtlichen Auswirkungen by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Alexander-Kenneth Nagel
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Alexander-Kenneth Nagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy