Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki by Frank Hasenstab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Hasenstab ISBN: 9783638682077
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Hasenstab
ISBN: 9783638682077
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,00, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar - Abteilung Japanologie), Veranstaltung: PS: Kulturgeschichte des Altertums, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll der Frage nachgegangen werden, wie Gender im Tosa nikki gelesen werden kann und inwieweit der Genderbegriff sinnvoll auf den Text anwendbar ist. Im Zentrum steht dabei die Erzählerin. Die Ausführungen stützen sich hauptsächlich auf die beiden Texte 'The Tosa Diary: In the Interstices of Gender and Criticism' von Lynne M. Miyake und 'Writing Like a Man: Poetic Literacy, Textual Property, and Gender in the Tosa Diary' von Gustav Heldt. Zunächst wird ein Überblick über die unterschiedlichen Herangehensweisen japanischer und westlicher Forschung gegeben, bevor die Argumentationen der beiden Texte - ergänzt durch andere Darstellungen - gegeneinandergestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,00, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar - Abteilung Japanologie), Veranstaltung: PS: Kulturgeschichte des Altertums, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll der Frage nachgegangen werden, wie Gender im Tosa nikki gelesen werden kann und inwieweit der Genderbegriff sinnvoll auf den Text anwendbar ist. Im Zentrum steht dabei die Erzählerin. Die Ausführungen stützen sich hauptsächlich auf die beiden Texte 'The Tosa Diary: In the Interstices of Gender and Criticism' von Lynne M. Miyake und 'Writing Like a Man: Poetic Literacy, Textual Property, and Gender in the Tosa Diary' von Gustav Heldt. Zunächst wird ein Überblick über die unterschiedlichen Herangehensweisen japanischer und westlicher Forschung gegeben, bevor die Argumentationen der beiden Texte - ergänzt durch andere Darstellungen - gegeneinandergestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Frank Hasenstab
Cover of the book Witkiewiczs Theorie der Reinen Form und ihre Umsetzung und Wirkung im Drama by Frank Hasenstab
Cover of the book Regelmäßiger Cannabiskonsum in der Pubertät und seine Auswirkung auf die Schulleistung by Frank Hasenstab
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Frank Hasenstab
Cover of the book Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild by Frank Hasenstab
Cover of the book Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011 by Frank Hasenstab
Cover of the book Zu den Ursachen für die Entstehung des modernen Sports in England unter Einbeziehung zivilisationstheoretischer Aspekte by Frank Hasenstab
Cover of the book Das Gordonmodell als Grundlage für die Mediation an Schulen by Frank Hasenstab
Cover of the book Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai by Frank Hasenstab
Cover of the book Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton by Frank Hasenstab
Cover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by Frank Hasenstab
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Frank Hasenstab
Cover of the book Zu: 'Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur 'Civil Society'' by Frank Hasenstab
Cover of the book Die wirtschaftlichen Aspekte des Schrumpfens by Frank Hasenstab
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Frank Hasenstab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy