Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Peter Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Zimmermann ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Zimmermann
ISBN: 9783668169586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Masterseminar zur Transformation in Osteuropa nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Forschungskontroverse des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit', der gleichzeitigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Einhergehend mit der Erläuterung wegweisender Literatur wird die Frage behandelt, wie stabil die jungen osteuropäischen Demokratien heute sind. Da die Debatte um das Theorem des 'Dilemmas der Gleichzeitigkeit' aufgrund der zunehmenden Konsolidierungserfolge in Osteuropa inzwischen sehr still geworden ist, widmet sich diese Arbeit dem Ziel, die Bedeutung des Dilemmas der Gleichzeitigkeit in der heutigen Zeit zu hinterfragen. Anhand der chronologischen Darstellung bedeutender Forschungsbeiträge werden die verschiedenen Facetten des Dilemmas beleuchtet. Abschließend soll eine Antwort auf eine strittige Frage gefunden werden: Muss das Theorem 25 Jahre nach Beginn der osteuropäischen Transformation als 'erledigt' betrachtet und durch einen neuen Terminus ersetzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Peter Zimmermann
Cover of the book Die methodisch-didaktische Bedeutung der Übung im Unterricht by Peter Zimmermann
Cover of the book Darstellung der sozialen Integrationssituation von Aussiedlern in Deutschland by Peter Zimmermann
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun by Peter Zimmermann
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Peter Zimmermann
Cover of the book Die Gesellschafts- und Staatstheorie des John Locke und deren Einwirkungen auf den heutigen Verfassungsstaat by Peter Zimmermann
Cover of the book Der Bauch, der vernachlässigte Ratgeber by Peter Zimmermann
Cover of the book Wann ist eine Kündigung durch den Arbeitgeber in einem formnichtig befristeten Arbeitsverhältnis unwirksam? by Peter Zimmermann
Cover of the book The Internationalization of KFC by Peter Zimmermann
Cover of the book Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett by Peter Zimmermann
Cover of the book Lernstrategien und die Bedeutung von autonomen Lernen für die Aneignung von Wortschatz im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Peter Zimmermann
Cover of the book Die Bewegung des vierten Mai - Ablegung des Konfuzianismus, Neudefinierung Chinas Identität by Peter Zimmermann
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht - Lernen für Europa by Peter Zimmermann
Cover of the book Sexueller Missbrauch im Kindheitsalter und die traumatischen Folgen by Peter Zimmermann
Cover of the book Auswirkungen des neuen Kündigungsschutzrechts auf die betriebliche Praxis by Peter Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy