Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Didaktische Modelle seit 1945. Ein Überblick über ihre Struktur und ihre gesellschaftspolitischen Hintergründe by Thomas Diester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Diester ISBN: 9783656877158
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Diester
ISBN: 9783656877158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundzügen didaktischer Modelle seit 1945 und ordnet diese in gesellschaftliche Hintergründe ein. Ein besonderer Aspekt ist die Rolle von Medien in diesen Ansätzen und deren Hintergründe. Es wird deutlich, dass in der didaktischen Diskussion seit 1945 ein ständiger Wandel festzustellen ist, aber für heutigen Unterricht kein adäquates didaktisches Modell vorliegt, das der heutigen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden bisherigen Modellen neue gegenübergestellt oder sie werden durch andere Modelle ergänzt und modifiziert. Im Folgenden soll ein Überblick über die wichtigsten didaktischen Modelle und die Rolle, die Medien darin spielen gegeben werden. Dabei soll auch die Grundhaltung der Gesellschaft gegenüber Medien berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundzügen didaktischer Modelle seit 1945 und ordnet diese in gesellschaftliche Hintergründe ein. Ein besonderer Aspekt ist die Rolle von Medien in diesen Ansätzen und deren Hintergründe. Es wird deutlich, dass in der didaktischen Diskussion seit 1945 ein ständiger Wandel festzustellen ist, aber für heutigen Unterricht kein adäquates didaktisches Modell vorliegt, das der heutigen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gerecht wird. Im Rahmen dieser Arbeit werden bisherigen Modellen neue gegenübergestellt oder sie werden durch andere Modelle ergänzt und modifiziert. Im Folgenden soll ein Überblick über die wichtigsten didaktischen Modelle und die Rolle, die Medien darin spielen gegeben werden. Dabei soll auch die Grundhaltung der Gesellschaft gegenüber Medien berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book BASEL II - Anforderungen beim Basis IRB-Ansatz - Ausfallwahrscheinlichkeiten und Kreditrisikominderungstechniken by Thomas Diester
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Thomas Diester
Cover of the book Liquiditätsrisikomanagement in Banken. Ausgewählte Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung by Thomas Diester
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Thomas Diester
Cover of the book Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute by Thomas Diester
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Thomas Diester
Cover of the book Widerstand als Widerspruch? Zum Gedanken eines Widerstandsrechts in Thomas Hobbes' 'Leviathan' by Thomas Diester
Cover of the book Die Zwei-Säulen-Strategie der Europäischen Zentralbank by Thomas Diester
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Thomas Diester
Cover of the book Zu Lernprozessen in der Erwachsenenbildung by Thomas Diester
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Thomas Diester
Cover of the book The Hijras. An alternative Gender Role in India by Thomas Diester
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by Thomas Diester
Cover of the book Verarbeitung der missachteten Informationen beim Neglekt Syndrom by Thomas Diester
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Thomas Diester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy