Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Organic
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Mike G., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike G. ISBN: 9783668180819
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike G.
ISBN: 9783668180819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Eigenschaften der Alkohole, deren oxidierte Form Carbonsäuren und Phenolen sowie der Nomenklatur dieser drei Klassen von Säuren. Darüber hinaus werden die Reaktionen der einzelnen Säuren aufgelistet, erklärt und bildhaft veranschaulicht. Die Betrachtung der Phenole beschränken sich nur auf Synthesewege und Nachweisreaktionen, da Phenole einerseits sehr aufwendig herzustellen sind (und eine Übersicht an dieser Stelle sehr viel Zeit für eine Internetrecherche erspart) und im Bereich der Farbstoffe eine große Rolle spielen, welcher in dieser Arbeit nicht explizit aufgeführt wird. Jedoch kann diese Arbeit ruhigen Gewissens als Prüfungsvorbereitung, Hintergrundwissen für ein Studium oder für den interessierten Heimchemiker genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Eigenschaften der Alkohole, deren oxidierte Form Carbonsäuren und Phenolen sowie der Nomenklatur dieser drei Klassen von Säuren. Darüber hinaus werden die Reaktionen der einzelnen Säuren aufgelistet, erklärt und bildhaft veranschaulicht. Die Betrachtung der Phenole beschränken sich nur auf Synthesewege und Nachweisreaktionen, da Phenole einerseits sehr aufwendig herzustellen sind (und eine Übersicht an dieser Stelle sehr viel Zeit für eine Internetrecherche erspart) und im Bereich der Farbstoffe eine große Rolle spielen, welcher in dieser Arbeit nicht explizit aufgeführt wird. Jedoch kann diese Arbeit ruhigen Gewissens als Prüfungsvorbereitung, Hintergrundwissen für ein Studium oder für den interessierten Heimchemiker genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book New Horizons Of Global Negotiations Management by Mike G.
Cover of the book Formen des engaño und desengaño in Quevedos 'El Buscón' by Mike G.
Cover of the book Wie wünschen sich Mädchen und Jungen den Mathematikunterricht? by Mike G.
Cover of the book Nachhaltigkeit der BASF by Mike G.
Cover of the book Schottland - ein Kulturraum im Großbritannien by Mike G.
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Mike G.
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Mike G.
Cover of the book Optimiertes Controlling in der Instandhaltung. Die Balanced Scorecard by Mike G.
Cover of the book Autismus und soziale Integration. Soziale und therapeutische Hilfeansätze by Mike G.
Cover of the book Goethes 'Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand' - Zur Entstehungsgeschichte Goethes berühmten Werkes by Mike G.
Cover of the book Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft by Mike G.
Cover of the book Der Georgien-Krieg und seine Auswirkungen by Mike G.
Cover of the book Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol by Mike G.
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Mike G.
Cover of the book Grundlagen der Spirometrie bei internistischen Erkrankungen by Mike G.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy