Der Einfluss des Kommunikations-Modells nach Watzlawick, Beavin & Jackson und Ruth Cohns Interaktion auf das Kommunikations-Modell nach Schulz von Thun

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Der Einfluss des Kommunikations-Modells nach Watzlawick, Beavin & Jackson und Ruth Cohns Interaktion auf das Kommunikations-Modell nach Schulz von Thun by Axel Pathe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Pathe ISBN: 9783640170494
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Pathe
ISBN: 9783640170494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen effektiver Teamarbeit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Boom von Therapie- und Encountergruppen in den 70er Jahren gewannen auch theoretische Kommunikations - Modelle zur Lösung von Verhaltensproblemen eine neue Bedeutung. Nachdem das gesellschaftliche Selbstverständnis sich wandelte, bedurfte es auch entsprechender kommunikationstheoretischer Ansätze, um dem veränderten Verständnis zwischenmenschlicher Prozesse Rechnung zu tragen. Im Zuge der Ausbildung einer humanistischen Psychologie und der Entwicklung der Systemtheorie wurden schließlich auch neue Ansätze hinsichtlich eines Verständnisses von Kommunikation formuliert. Die hier dargestellten Modelle von Ruth Cohn und Watzlawick, Beavin & Jackson repräsentieren somit auch den damals vorherrschenden Zeitgeist, der durch die Kommunikationsmodelle nach Schulz von Thun in gewisser Weise eine pragmatische Fortführung erfährt. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen effektiver Teamarbeit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Boom von Therapie- und Encountergruppen in den 70er Jahren gewannen auch theoretische Kommunikations - Modelle zur Lösung von Verhaltensproblemen eine neue Bedeutung. Nachdem das gesellschaftliche Selbstverständnis sich wandelte, bedurfte es auch entsprechender kommunikationstheoretischer Ansätze, um dem veränderten Verständnis zwischenmenschlicher Prozesse Rechnung zu tragen. Im Zuge der Ausbildung einer humanistischen Psychologie und der Entwicklung der Systemtheorie wurden schließlich auch neue Ansätze hinsichtlich eines Verständnisses von Kommunikation formuliert. Die hier dargestellten Modelle von Ruth Cohn und Watzlawick, Beavin & Jackson repräsentieren somit auch den damals vorherrschenden Zeitgeist, der durch die Kommunikationsmodelle nach Schulz von Thun in gewisser Weise eine pragmatische Fortführung erfährt. [...]

Axel Pathe, 1969 in München geboren, studierte Pädagogik, Psychologie und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist als Pädagoge, Lebensberater und Autor tätig und arbeitet mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Augenblicklich hilft er im Rahmen seiner pädagogischen Tätigkeit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beim Erwachsenwerden und Flüchtlingsfamilien bei der Integration in die Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multimodellierung des Interkulturellen Managements. Für die Ausbildung und die Praxis by Axel Pathe
Cover of the book Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse by Axel Pathe
Cover of the book Rogier van der Weyden by Axel Pathe
Cover of the book Telearbeit und Telekooperation: Anforderungen an, Probleme von und Chancen für ein Unternehmen durch standortübergreifende Kooperation der Mitarbeiter by Axel Pathe
Cover of the book Der Pflegeprozess by Axel Pathe
Cover of the book Propheten und Erlöser by Axel Pathe
Cover of the book Wo sind die Toten? Auferstehung, Gericht und ewiges Leben in Jürgen Moltmanns 'Das Kommen Gottes' by Axel Pathe
Cover of the book Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis' by Axel Pathe
Cover of the book Naturmagische Ballade in der russischen Romantik by Axel Pathe
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Axel Pathe
Cover of the book Kinderrechte im Überblick. Politische Ansprüche an kindliche Mitbestimmung by Axel Pathe
Cover of the book Evangelische Kirche im Nationalsozialismus - Bekennende Kirche und Deutsche Christen by Axel Pathe
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der DAP by Axel Pathe
Cover of the book Paulus und das Judentum by Axel Pathe
Cover of the book Die NSDAP und die Protestantische Kirche in der Pfalz by Axel Pathe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy