Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale

Am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Alexander Willrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Willrich ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Willrich
ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Alexander Willrich
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Alexander Willrich
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Alexander Willrich
Cover of the book Der Behindertensport in den Medien by Alexander Willrich
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Alexander Willrich
Cover of the book Professionelles Handeln: Oevermanns Theorie und die Professionalisierung in der Pflege by Alexander Willrich
Cover of the book Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle by Alexander Willrich
Cover of the book Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren by Alexander Willrich
Cover of the book Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger by Alexander Willrich
Cover of the book Anerkennung ohne Vorbedingungen. Schwierigkeiten und Chancen an ausgewählten beruflichen Schulen in Baden-Württemberg by Alexander Willrich
Cover of the book Funktion und Wirkungen des Fernsehens by Alexander Willrich
Cover of the book Die Darstellung von Afroamerikanern in der US-amerikanischen Medienlandschaft by Alexander Willrich
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Alexander Willrich
Cover of the book Abraham Lincoln's 'Gettysburg Address': The Rhetoric of American Civil Religion by Alexander Willrich
Cover of the book Eine Analyse des Buches 'at-Tibb an-Nabawi' von Abu Nu'aym al-'Isfahani by Alexander Willrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy