Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Elisabeth Turecek
Cover of the book Kapitalflussrechnung - Aufbau und Inhalt by Elisabeth Turecek
Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China am Beispiel des Konfliktes um die Spratly-Inseln by Elisabeth Turecek
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Selbst- oder Fremderlösung? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Elisabeth Turecek
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Elisabeth Turecek
Cover of the book Stressbewältigung durch Tabakkonsum. Störungstheorien und -modelle zum Thema Rauchen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Bindung und Persönlichkeitsentwicklung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Der Pädagoge Célestin Freinet by Elisabeth Turecek
Cover of the book Zusammenbau eines Röhrensiphons (Unterweisung Heizungsbauer / -in) by Elisabeth Turecek
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das Streitbeilegungsverfahren der Welthandelsorganisation (DSU) by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy