Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Sven Budweg, David Behne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Budweg, David Behne ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Budweg, David Behne
ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne Beschaffungskonzepte. C-Teile-Management und eProcurement by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Schizophrenie - Eine Gegenüberstellung der offiziellen Klassifikation und der subjektiven Wahrnehmung der Krankheit by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein? by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Ethik in der Unternehmensberatung by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Der Kommunikationsprozess in sozialen Einrichtungen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Entwicklung der amerikanischen Präsidentschaft - Eine Gefahr für die Demokratie? by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Beschwerdemanagement in Dienstleistungsunternehmen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes' by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 einer Schule planen und gestalten selbstständig ihren Abschlussabend der Grundschulzeit by Sven Budweg, David Behne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy