Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich!

Wie Kinder Geschlecht lernen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! by Cornelia Verdianz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Verdianz ISBN: 9783656172659
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Verdianz
ISBN: 9783656172659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 3,00, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den westlichen Gesellschaften herrscht ein kulturelles System der Zweigeschlechtlichkeit, durch welches bestimmte Normen an das jeweilige Geschlecht geknüpft sind. Es führt dazu, dass traditionelle Geschlechterbilder, -rollen sowie -stereotype an Kinder weiter gegeben und diese dadurch in ihrer Autonomie und Identitätsfindung eingeschränkt werden. Die Bachelorarbeit mit dem Titel 'Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! Wie Kinder Geschlecht lernen' ist eine auf Literatur gestützte Arbeit, die sich mit der Fragestellung beschäftigt, wodurch Kinder Kenntnisse und Wahrnehmungen über ihre Geschlechtszugehörigkeit erwerben. Hierfür wird vorerst der Begriff 'Geschlecht' und seine Bedeutung für Gesellschaft und Individuum erläutert. Durch ausgewählte Theorien aus Psychologie und Soziologie wird die Entwicklung der Geschlechtsidentität bei Kindern erklärt und auf Geschlechtsidentitäten jenseits von Frau und Mann hingewiesen. Anschließend wird gezeigt, dass Kinder durch Sozialisationsinstanzen wie Familie, Peergroups, Kindergarten und Medien Kenntnisse über ihr eigenes Geschlecht erlangen und dahingehend von diesen beeinflusst werden. Abschließend werden gendersensible Aspekte im Umgang mit Kindern erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 3,00, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den westlichen Gesellschaften herrscht ein kulturelles System der Zweigeschlechtlichkeit, durch welches bestimmte Normen an das jeweilige Geschlecht geknüpft sind. Es führt dazu, dass traditionelle Geschlechterbilder, -rollen sowie -stereotype an Kinder weiter gegeben und diese dadurch in ihrer Autonomie und Identitätsfindung eingeschränkt werden. Die Bachelorarbeit mit dem Titel 'Bist du ein Mädchen oder ein Junge? Ich bin ich! Wie Kinder Geschlecht lernen' ist eine auf Literatur gestützte Arbeit, die sich mit der Fragestellung beschäftigt, wodurch Kinder Kenntnisse und Wahrnehmungen über ihre Geschlechtszugehörigkeit erwerben. Hierfür wird vorerst der Begriff 'Geschlecht' und seine Bedeutung für Gesellschaft und Individuum erläutert. Durch ausgewählte Theorien aus Psychologie und Soziologie wird die Entwicklung der Geschlechtsidentität bei Kindern erklärt und auf Geschlechtsidentitäten jenseits von Frau und Mann hingewiesen. Anschließend wird gezeigt, dass Kinder durch Sozialisationsinstanzen wie Familie, Peergroups, Kindergarten und Medien Kenntnisse über ihr eigenes Geschlecht erlangen und dahingehend von diesen beeinflusst werden. Abschließend werden gendersensible Aspekte im Umgang mit Kindern erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motive, Formen und Auswirkungen des Protektionismus by Cornelia Verdianz
Cover of the book Das Taufkleid - die Taufe als Ritual und deren Bedeutung by Cornelia Verdianz
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Cornelia Verdianz
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Cornelia Verdianz
Cover of the book Gemeinnützige Stiftung und Familienstiftung by Cornelia Verdianz
Cover of the book Die Ursachen der Schizophrenie by Cornelia Verdianz
Cover of the book Klischees vom weiblichen Fußballfan - Realität und Fiktion by Cornelia Verdianz
Cover of the book Erstspracherwerbstheorien nach Noam Chomsky by Cornelia Verdianz
Cover of the book Organisation und Geschlecht by Cornelia Verdianz
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Cornelia Verdianz
Cover of the book Kunsttherapie und Kleinkindpädagogik by Cornelia Verdianz
Cover of the book Gesellschaftsstrukturen und der Einfluss Platos in Thomas Mores 'Utopia' by Cornelia Verdianz
Cover of the book Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom by Cornelia Verdianz
Cover of the book Bearbeitung des geschäftlichen Posteingangs (Unterweisung Industriekaufmann / Industriekauffrau) by Cornelia Verdianz
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Cornelia Verdianz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy