Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme

Business & Finance, Business Reference, Education
Big bigCover of Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by
bigCover of the book Theoretische Modelle der Angst by
bigCover of the book Zur Notwendigkeit und Entwicklung des Finanzsektors in Transformationsländer by
bigCover of the book Wahrscheinlichkeitsrechnung bezogen auf das Beispiel: Das Kartenzählen bei dem Spiel 'Black Jack' by
bigCover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by
bigCover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by
bigCover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by
bigCover of the book Sozialisation - Eine Annäherung an den Begriff by
bigCover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by
bigCover of the book Erwachsenenbildung und Schlüsselqualifikationen am Beispiel der Krankenpflege by
bigCover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by
bigCover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by
bigCover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by
bigCover of the book Lernorte außerhalb des Klassenzimmers oder Medien? by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy