Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe

EFQM-Modell

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Martin Trunda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Trunda ISBN: 9783656051312
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Trunda
ISBN: 9783656051312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit steigt das Angebot im Tourismusbereich zusehends. Damit vergrößert sich auch die Konkurrenz und die Unternehmen sind gezwungen, sich durch besondere Leistungen auszuzeichnen. Ein besonderes Angebot alleine genügt jedoch nicht. Die Qualität muss ebenso stimmen und für den Gast erlebbar sein. Zudem muss der Gast schon beim Aussuchen seiner Unterkunftsdestination auf ein Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Mit schönen Bildern und wohlklingenden Namen werben alle. Die Qualität des Angebots und der Dienstleistungen muss also durch eine neutrale Stelle beteuert werden. Dies wird durch eine Qualitätsauszeichnung z.B. 'EFQM Excellence' erreicht. Ein international anerkannter Qualitätspreis ist für einen potentiellen Kunden ein Zeichen von gutem Service und gibt ihm die Sicherheit, dass er die versprochenen Leistungen auch tatsächlich erhält. Die vorliegende Arbeit soll einem Unternehmen die verschieden Methoden der Qualitätsbewertung bzw. -messung vorstellen und am Beispiel des Hotels Globus*** in Prag aufzeigen, wie der Weg zum erlangen einer Qualitätsauszeichnung aussieht und was im eigenen Bereich noch getan werden muss um diesen Weg mit Erfolg zu gehen. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass sie auch in Zukunft für weitere Unternehmen im internationalen Bereich als Leitfaden eingesetzt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit steigt das Angebot im Tourismusbereich zusehends. Damit vergrößert sich auch die Konkurrenz und die Unternehmen sind gezwungen, sich durch besondere Leistungen auszuzeichnen. Ein besonderes Angebot alleine genügt jedoch nicht. Die Qualität muss ebenso stimmen und für den Gast erlebbar sein. Zudem muss der Gast schon beim Aussuchen seiner Unterkunftsdestination auf ein Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Mit schönen Bildern und wohlklingenden Namen werben alle. Die Qualität des Angebots und der Dienstleistungen muss also durch eine neutrale Stelle beteuert werden. Dies wird durch eine Qualitätsauszeichnung z.B. 'EFQM Excellence' erreicht. Ein international anerkannter Qualitätspreis ist für einen potentiellen Kunden ein Zeichen von gutem Service und gibt ihm die Sicherheit, dass er die versprochenen Leistungen auch tatsächlich erhält. Die vorliegende Arbeit soll einem Unternehmen die verschieden Methoden der Qualitätsbewertung bzw. -messung vorstellen und am Beispiel des Hotels Globus*** in Prag aufzeigen, wie der Weg zum erlangen einer Qualitätsauszeichnung aussieht und was im eigenen Bereich noch getan werden muss um diesen Weg mit Erfolg zu gehen. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass sie auch in Zukunft für weitere Unternehmen im internationalen Bereich als Leitfaden eingesetzt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emissionsrechtehandel in Deutschland by Martin Trunda
Cover of the book Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte by Martin Trunda
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Martin Trunda
Cover of the book Ethik in der Sozialpädagogik by Martin Trunda
Cover of the book Studienberechtigungsprüfung und Berufsreifeprüfung im Vergleich by Martin Trunda
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Martin Trunda
Cover of the book William Morris - Socialist Educator by Martin Trunda
Cover of the book Mikropolitik in sozialen Organisationen by Martin Trunda
Cover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by Martin Trunda
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Martin Trunda
Cover of the book Einführung in den Kal?m. Definition und geschichtliche sowie theologische Hintergründe by Martin Trunda
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Martin Trunda
Cover of the book Veränderung des Leseverhaltens in der Mediengesellschaft by Martin Trunda
Cover of the book Grundformen der Freundschaft by Martin Trunda
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Martin Trunda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy