Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Professionalisierung der Pflege in Deutschland by
bigCover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by
bigCover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by
bigCover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften by
bigCover of the book Entwurf einer Unterrichtseinheit by
bigCover of the book Luther, Bonhoeffer und die Juden by
bigCover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen der 'Gewaltfreien Kommunikation' nach Marshall B. Rosenberg für die Konfliktbewältigung in Organisationen by
bigCover of the book Alkoholismus in der Krankenpflege. Sucht und Suchtprävention by
bigCover of the book Gahmuret als idealisierter Ritter? - Analyse der Herkunft, der Tugenden und des Turnierwesens by
bigCover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by
bigCover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by
bigCover of the book Gläubigerschutz durch vertragliche Abreden - financial covenants by
bigCover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by
bigCover of the book Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Erklärung jugendlicher Gewaltbereitschaft - Ein Vergleich empirischer Studien und ihrer Erklärungsansätze by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy