Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Paola Trabucchi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paola Trabucchi ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paola Trabucchi
ISBN: 9783638563444
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaft in Germersheim), Veranstaltung: Sprachvergleich und Übersetzen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit mit Modalpartikeln auseinandersetzen, welche im Deutschen, besonders in der gesprochenen Sprache sehr häufig und wichtig sind und die beim Übersetzen in eine andere Sprache, möglicherweise zu Problemen führen können. Zunächst möchte ich auf die Modalpartikeln als eine Funktionsklasse eingehen, es folgt die Terminologie, eine Definition, welche die morphologische, syntaktische und semantisch-pragmatische Ebene der Modalpartikeln beschreibt. Es folgt eine nähere Betrachtung von MPn und Intonation. Es wird kurz über grundsätzliche Bedeutungsmöglichkeiten der MPn im Deutschen und ihre möglichen Wiedergabe im Italienischen berichtet und eigene Beispiele herangezogen ( aus der gesprochenen Sprache). Anschließend möchte ich auf die Modalpartikeln als Übersetzungsproblem eingehen und dies dann anhand eines Textkorpus analysieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nestroy - Umsonst: eine Aufführungsanalyse by Paola Trabucchi
Cover of the book Copyright und Internethandel in Deutschland by Paola Trabucchi
Cover of the book italki - Business Model Analysis by Paola Trabucchi
Cover of the book Queens of Crime: American and British female detective novels over the course of time by Paola Trabucchi
Cover of the book Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme by Paola Trabucchi
Cover of the book Gewalt in Lateinamerika by Paola Trabucchi
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Paola Trabucchi
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Paola Trabucchi
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by Paola Trabucchi
Cover of the book Folgen der Finanzmarktkrise 2007 für die Bankenregulierung in der Bundesrepublik Deutschland by Paola Trabucchi
Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Paola Trabucchi
Cover of the book Problempunkte der Ausgestaltung des Umweltinformationsanspruchs by Paola Trabucchi
Cover of the book Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG by Paola Trabucchi
Cover of the book Gehölzpflanzung - Containerware, hier: Heckenpflanzung (Unterweisung Gärtner / -in im Garten- und Landschaftsbau) by Paola Trabucchi
Cover of the book Pflegeübergabe am Patientenbett by Paola Trabucchi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy