Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft?

Ein Diskurs zur 'Persönlichen Zukunftsplanung' als mögliches Initial zu einem veränderten Selbstverständnis in der Heilpädagogik unter dem Blickwinkel von Inklusion und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der unheimliche Gast by
bigCover of the book Kosten- und Leistungsrechnung - Ein Lehr- und Übungsbuch by
bigCover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by
bigCover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by
bigCover of the book Sekten - Darstellung der psychologischen Manipulation by
bigCover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by
bigCover of the book Embryonenforschung und die Würde der Person innerhalb der modernen Biomedizin by
bigCover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by
bigCover of the book Schwierige Wege und Brücken zum neuen Glück. Stieffamilien und ihre vielfältigen Herausforderungen by
bigCover of the book Google: Einfluss und Auswirkungen der Suchmaschine auf Individual- und gesellschaftliche Kommunikation by
bigCover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by
bigCover of the book Naturrisiken und Naturkatastrophen: Dürre by
bigCover of the book Vergleich der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Österreich by
bigCover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by
bigCover of the book Was sind Werte? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy