Was sind Werte?

Philosophische Grundlagen zur Wertedebatte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Was sind Werte? by Jan Nilbock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Nilbock ISBN: 9783640722167
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Nilbock
ISBN: 9783640722167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung, Geltung und den ontologischen Status von Werten. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Arten von Werten und die unterschiedlichen Konzepte bzw. Positionen innerhalb der Wertphilosophie eingegangen. Diese lassen sich einteilen in Objektivismus, Subjektivismus, Pluralismus, Monismus. Außerdem werden auch kritische Einwände behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedeutung, Geltung und den ontologischen Status von Werten. Dabei wird insbesondere auf die verschiedenen Arten von Werten und die unterschiedlichen Konzepte bzw. Positionen innerhalb der Wertphilosophie eingegangen. Diese lassen sich einteilen in Objektivismus, Subjektivismus, Pluralismus, Monismus. Außerdem werden auch kritische Einwände behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das junge Europa by Jan Nilbock
Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Jan Nilbock
Cover of the book Strategische Beschaffungsplanung - Sourcing-Konzepte und E-Procurement als Enabler zur Strategieumsetzung by Jan Nilbock
Cover of the book Didaktische Analyse zweier Schulgeschichtsbücher zum Gegenstand des deutschen Bauernkrieges mit einem ausführlichen Exkurs über theoretische Gesichtspunkte der Schulbuchanalyse by Jan Nilbock
Cover of the book Elvis Presley and Physicalness. An Affront in 1950s America by Jan Nilbock
Cover of the book Die Verständigung im Strafprozeß by Jan Nilbock
Cover of the book Quality Management by Jan Nilbock
Cover of the book Spezielle Leistungssteuerung am Beispiel des Techniktrainings im Schulsport by Jan Nilbock
Cover of the book International Relations: Which grand theory best describes the world today? Why? by Jan Nilbock
Cover of the book Redaktionsmanagement - ein Überblick über die wichtigsten Funktionen by Jan Nilbock
Cover of the book Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell by Jan Nilbock
Cover of the book Regionalismus vs. Multilateralismus: Eine politökonomische Perspektive by Jan Nilbock
Cover of the book Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens by Jan Nilbock
Cover of the book Die EU-Beitrittsländer - Neue Absatzmärkte und/oder Produktionsstandorte? by Jan Nilbock
Cover of the book Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Jan Nilbock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy