Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben

Syntaktische und semantische Erklärungsansätze

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by
bigCover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by
bigCover of the book Globalisierung und Governance by
bigCover of the book Veranstaltungsannahme und -betreuung in der Hotellerie by
bigCover of the book Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg? by
bigCover of the book Marketing strategy of 'Starbucks Coffe' by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team by
bigCover of the book McDonald's und 'The Plan to Win' by
bigCover of the book Die Medici als Auftraggeber: Hugo van der Goes - Der 'Portinari-Altar' (ca. 1475-78) by
bigCover of the book Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich by
bigCover of the book Civilization and Barbarism in Joseph Conrad's Novel 'Heart Of Darkness' by
bigCover of the book Augustus - Herrscherkult und Divinisierung by
bigCover of the book Hinduismus als Thema des Religionsunterrichts im Berufskolleg by
bigCover of the book Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy