Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie by
bigCover of the book Die Willensfreiheit und der Begriff des Handelns in Hegels Rechtsphilosophie by
bigCover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by
bigCover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by
bigCover of the book Feminismus und Mediation by
bigCover of the book Charlotte Bühler und die Anfänge der Tagebuchforschung - am Beispiel 'Aus dem Seelenleben verwahrloster Mädchen auf Grund ihrer Tagebuchaufzeichnungen' by
bigCover of the book Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki by
bigCover of the book Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung by
bigCover of the book Spanisch in Kolumbien by
bigCover of the book Dialog - zur Qualitätssicherung im sozialpädagogischen Alltag by
bigCover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by
bigCover of the book Marco Polo und sein Werk 'Il Milione' by
bigCover of the book Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez' by
bigCover of the book Variable Kaufpreisgestaltung durch Earn-Out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen by
bigCover of the book Produktionsbreite und -tiefe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy