Spanisch in Kolumbien

Untersuchung der Sprache in den Bereichen Lexik, Phonetik, Morphosyntax

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Sarah Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Lindner ISBN: 9783638210614
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Lindner
ISBN: 9783638210614
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Spanisch in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprache in Kolumbien. Es ist kein pures Castellano / Kastillisch, was man in Kolumbien spricht - nein, es ist eine sehr spannende Variation, die von der Geographie, der sozialen Herkunft und teilweise auch von dem Alter des Sprechers abhängt. Obwohl sich die geschriebene Sprache an das Kastilische der iberischen Halbinsel annähert, was sich auch in den Medien und in der Literatur bemerkbar macht, gibt es in der gesprochenen Sprache Kolumbiens einige Besonderheiten. Die Untersuchung der spanischen Sprache hat in Kolumbien schon eine lange Tradition, so wurde der erste Sprachatlas (der ALEC) eines lateinamerikanischen Landes in Kolumbien herausgegeben. Die schnellsten Veränderungen zeigen sich bei der gesprochenen Sprache, weshalb diese auch besonders analysiert wird in der vorliegenden Arbeit. Teilweise gehen die Besonderheiten der gesprochenen Sprache später in die Schriftsprache über. Die Arbeit zeigt Besonderheiten des Spanischen in Kolumbien auf. Dabei werden einige Beispiele aus der Lexik angeführt und auf die Phonetik eingegangen. Vor der eigentlichen Analyse der Phonetik wurden der kolumbianische Text 'La noche de los feos' und drei Witze von einer Kolumbianerin gesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Spanisch in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprache in Kolumbien. Es ist kein pures Castellano / Kastillisch, was man in Kolumbien spricht - nein, es ist eine sehr spannende Variation, die von der Geographie, der sozialen Herkunft und teilweise auch von dem Alter des Sprechers abhängt. Obwohl sich die geschriebene Sprache an das Kastilische der iberischen Halbinsel annähert, was sich auch in den Medien und in der Literatur bemerkbar macht, gibt es in der gesprochenen Sprache Kolumbiens einige Besonderheiten. Die Untersuchung der spanischen Sprache hat in Kolumbien schon eine lange Tradition, so wurde der erste Sprachatlas (der ALEC) eines lateinamerikanischen Landes in Kolumbien herausgegeben. Die schnellsten Veränderungen zeigen sich bei der gesprochenen Sprache, weshalb diese auch besonders analysiert wird in der vorliegenden Arbeit. Teilweise gehen die Besonderheiten der gesprochenen Sprache später in die Schriftsprache über. Die Arbeit zeigt Besonderheiten des Spanischen in Kolumbien auf. Dabei werden einige Beispiele aus der Lexik angeführt und auf die Phonetik eingegangen. Vor der eigentlichen Analyse der Phonetik wurden der kolumbianische Text 'La noche de los feos' und drei Witze von einer Kolumbianerin gesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by Sarah Lindner
Cover of the book Werbung und Kultur by Sarah Lindner
Cover of the book Facetten der ästhetischen Moderne by Sarah Lindner
Cover of the book Lachen und Winken? Wie Mitarbeiter der Gastwirtschaft mit Emotionen umgehen by Sarah Lindner
Cover of the book Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift 'De Anima' by Sarah Lindner
Cover of the book Motiviert die leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD? by Sarah Lindner
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Sarah Lindner
Cover of the book Diltheys Begründung der Hermeneutik by Sarah Lindner
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Sarah Lindner
Cover of the book Selbstanzeige oder Steueramnestie - Indifferenzüberlegungen by Sarah Lindner
Cover of the book Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen (Unterweisung Fachkraft für Lagerwirtschaft) by Sarah Lindner
Cover of the book Sayers, Dorothy L. and Lord Peter Wimsey by Sarah Lindner
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Sarah Lindner
Cover of the book Die Transnationalität türkischer Migrantenorganisationen by Sarah Lindner
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Sarah Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy