Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Besonderheit und Dynamik der DDR-Sozialpolitik und regimespezifische Determinanten der Sozialpolitik by
bigCover of the book Kommunikationsansätze und Kommunikationsstrukturen in Unternehmen und sozialen Organisationen by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Befristung ohne Sachgrund, insbesondere hinsichtlich des Schutzes vor Altersdiskriminierung by
bigCover of the book Das Verhältnis von Papst und Kaiser in Dantes Monarchia by
bigCover of the book Benachteiligung bei der Begabungsidentifizierung und -förderung von begabten Behinderten by
bigCover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by
bigCover of the book Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung by
bigCover of the book Finstere Gestalten und rasende Irre. Zwei 'Hexensabbat'-Vertonungen im Vergleich (Musik, 6. Klasse) by
bigCover of the book Forschungsleistungen von international bedeutenden Humangeographen: Der wissenschaftliche Beitrag von Dietrich Bartels by
bigCover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by
bigCover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by
bigCover of the book Das Gaststättenrecht und der Einfluss der Lebensmittel-Hygieneverordnung by
bigCover of the book Koordinationsschulung am Beispiel Badminton by
bigCover of the book Trainingslehre II: Effekte des Ausdauertrainings bei arterieller Hypertonie by
bigCover of the book Das Landschulheim Odenwaldschule und die demokratische Schule Summerhill. Ein Vergleich der reformpädagogischen Konzepte von Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy