Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt

Serielle Frömmigkeit

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by Katrin Hillenbrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Hillenbrand ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Hillenbrand
ISBN: 9783640940530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Madonnen vom Fließband' - So titelte der Spiegel in seiner 29. Ausgabe des Jahres 1998 seinen Artikel über die Della Robbia Dynastie. In der Tat hatte Andrea della Robbia die Familienwerkstatt nach seiner Übernahme im Laufe weniger Jahre zum stattlichen Produktionsunternehmen mit serieller Herstellung gemacht. Oder sollte man, wie es neben anderen auch der Kunsthistoriker Wil-helm Bode ausdrückte, eher 'degradiert' sagen? Die Massenproduktion, die Lucas Neffe in der Manufaktur einführte -und mit vorgefertigten Abdruckmulden bis auf die Spitze trieb- hat mehrere Fachleute dazu veranlasst, Andreas Werken im Bezug auf die Qualität kritisch gegenüberzustehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How do elderly people adapt to and accept nursing technology? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die zivilgesellschaftliche Entwicklung Boliviens. Welchen Einfluss haben die indigenen Gruppen auf die Landespolitik? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die Lehre vom Gerechten Krieg (bellum iustum) in der Katholischen Kirche by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Systematisierung zum Thema High-Intensity-Training (Meta-Analyse) by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Karteninterpretation: Blatt L7934 München by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Microlearning im Kontext digitaler Lernformen by Katrin Hillenbrand
Cover of the book 'El Cine Documental en Argentina': Theorie des Dokumentarfilms und filmische Erzählstrategien by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die Widerspiegelung von Jugendsubkulturen und Globalisierung in Taiwan am Beispiel des Films 'Majiang' von Yang Dechang by Katrin Hillenbrand
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Grundbildung im südlichen Afrika am Beispiel Namibia by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Versteckter Widerstand gegen die Militärdiktatur in Burma - Analyse unter Einbezug von James Scotts Alltagswiderstand und ‹hidden transcript›. by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Peter Abaelard und seine Kritiker by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Interreligiöses Lernen im englischen und deutschen Religionsunterricht by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Zukunft des Wohnungsmarktes - Kommen Angebots- oder Nachfrageüberschüsse? by Katrin Hillenbrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy