Das Stichprobenproblem in der empirischen Sozialforschung

Eine forschungshistorische und forschungssoziologische Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Das Stichprobenproblem in der empirischen Sozialforschung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu by
bigCover of the book Vergleich von Personencharakteristiken aus dem Roman 'Der zerrissene Rosenkranz' von Fröhling & Reuß by
bigCover of the book Das 'Yentl Syndrome' by
bigCover of the book Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment. Sinn und Vor- und Nachteile dieser Arbeitsgestaltungsmaßnahmen by
bigCover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by
bigCover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by
bigCover of the book Concepts of Womanhood and Masculinity and the Representation of Gender Relation in Robert Browning's 'Porphyria's Lover' by
bigCover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by
bigCover of the book Anlass, Inhalt und Bedeutung des Vertrages von Meerssen im Jahre 870 by
bigCover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by
bigCover of the book Spezielle Erfahrungsfelder: Anfängerschwimmen mit Schülern der Schule für Körperbehinderte und begleitende Theorie by
bigCover of the book Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang? by
bigCover of the book Messung der unbewussten Einstellung zur Fremdenfeindlichkeit in Deutschland mit dem impliziten Assoziationstest by
bigCover of the book Die Integration des neuen Vorgesetzten in die Organisation by
bigCover of the book Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy