Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente

Schwerpunkte Benchmarking und ABC-Analyse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente by Oliver Lüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Lüdemann ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Lüdemann
ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit by Oliver Lüdemann
Cover of the book Dissozialität im Jugendalter by Oliver Lüdemann
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Oliver Lüdemann
Cover of the book Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition by Oliver Lüdemann
Cover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by Oliver Lüdemann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Oliver Lüdemann
Cover of the book Stadtkindheit by Oliver Lüdemann
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Oliver Lüdemann
Cover of the book Bearbeitung einer Kundenanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Oliver Lüdemann
Cover of the book Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik by Oliver Lüdemann
Cover of the book Wir wiederholen das Wortfeld 'toys' und wenden es in Verkaufsdialogen an by Oliver Lüdemann
Cover of the book Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen by Oliver Lüdemann
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Oliver Lüdemann
Cover of the book Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die Erinnerungskultur im zeitgenössischen Spielfilm am Beispiel des Films 'Der Neunte Tag' by Oliver Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy