Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter

Lernen an Stationen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Natalie Dillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Dillmann ISBN: 9783640232550
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Dillmann
ISBN: 9783640232550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: > Unter Zusammensetzungen (Komposita) verstehen wir Wörter, die ohne Ableitungsmittel aus zwei oder mehreren selbstständig vorkommenden Wörtern gebildet sind. dabei stellt der segmentierbare erste Bestandteil das Bestimmungswort dar, der zweite das Grundwort, das die Wortart der ganzen Zusammensetzung festlegt. > Bei Substantivzusammensetzungen unterscheidet man Kopulativzusammensetzungen, deren Bestandteile gleichgeordnet verbunden sind und Determinativzusammensetzungen, deren erster Bestandteil den zweiten untergeordnet ist. Während Kopulativzusammensetzungen grundsätzlich aus zwei Lexemen bestehen, können Grund- o. Bestimmungswort der Determinativzusammensetzungen auch mehrgliedrig sein, da im allgemeinen Sprachgebrauch die Determinativkomposita eindeutig überwiegen, beschränke ich mich in dieser Unterrichtsstunde auf selbige.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: > Unter Zusammensetzungen (Komposita) verstehen wir Wörter, die ohne Ableitungsmittel aus zwei oder mehreren selbstständig vorkommenden Wörtern gebildet sind. dabei stellt der segmentierbare erste Bestandteil das Bestimmungswort dar, der zweite das Grundwort, das die Wortart der ganzen Zusammensetzung festlegt. > Bei Substantivzusammensetzungen unterscheidet man Kopulativzusammensetzungen, deren Bestandteile gleichgeordnet verbunden sind und Determinativzusammensetzungen, deren erster Bestandteil den zweiten untergeordnet ist. Während Kopulativzusammensetzungen grundsätzlich aus zwei Lexemen bestehen, können Grund- o. Bestimmungswort der Determinativzusammensetzungen auch mehrgliedrig sein, da im allgemeinen Sprachgebrauch die Determinativkomposita eindeutig überwiegen, beschränke ich mich in dieser Unterrichtsstunde auf selbige.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Natalie Dillmann
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Natalie Dillmann
Cover of the book Value-based management at DAX-listed companies by Natalie Dillmann
Cover of the book Identität, Krise und Bewährungsmythos by Natalie Dillmann
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Natalie Dillmann
Cover of the book Analyse und Interpretation Heinrich von Kleists 'Der Findling' by Natalie Dillmann
Cover of the book Das Asperger-Syndrom by Natalie Dillmann
Cover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by Natalie Dillmann
Cover of the book Verfahrensentwicklung für die Abrechnung und Planung von Betriebskosten by Natalie Dillmann
Cover of the book Das 'varsity' Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für Individuum und Gesellschaft by Natalie Dillmann
Cover of the book Regionalisierung des indischen Parteiensystems by Natalie Dillmann
Cover of the book Google: Einfluss und Auswirkungen der Suchmaschine auf Individual- und gesellschaftliche Kommunikation by Natalie Dillmann
Cover of the book Eine Untersuchung der Kommunikationsform Webforum by Natalie Dillmann
Cover of the book Franz Josef Strauss - populistische Züge eines Politikers by Natalie Dillmann
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung: Einflussfaktoren und Vorhersagekraft by Natalie Dillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy