Berthe Morisot - eine impressionistische Malerin

eine impressionistische Malerin

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Berthe Morisot - eine impressionistische Malerin by Beate Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Braun ISBN: 9783638106511
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Braun
ISBN: 9783638106511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (LS Kunstgeschichte), Veranstaltung: Impressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfänge Berthe Marie Pauline Morisot wurde am 14. Januar 1841 in Bourges, Frankreich geboren. Sie besaß zwei ältere Schwestern - Yves und Edma Morisot. Der Vater war oberster Verwaltungsbeamter des Département Cher. 1855 zog die Familie dann nach Paris. Im Alter von 16 Jahren erhielt Berthe Morisot ihren ersten Zeichenunterricht. Ihr Lehrer war Joseph Guichard. Von 1860 bis 1862 war sie zusammen mit ihrer Schwester Edma Schülerin von Camille Corot, der ihnen das Malen im Freien lehrte. 1864 stellte sie schließlich erstmals Landschaften im Salon aus, und während der folgenden neun Jahre fanden auch alle weiteren Bilder von ihr die Anerkennung des Salons. Im Alter von 27 Jahren macht sie die Bekanntschaft mit Edouard Manet im Louvre, er berät sie bei ihrer Malerei und porträtiert sie, zum Beispiel in 'Die Ruhepause' und 'Der Balkon'. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (LS Kunstgeschichte), Veranstaltung: Impressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfänge Berthe Marie Pauline Morisot wurde am 14. Januar 1841 in Bourges, Frankreich geboren. Sie besaß zwei ältere Schwestern - Yves und Edma Morisot. Der Vater war oberster Verwaltungsbeamter des Département Cher. 1855 zog die Familie dann nach Paris. Im Alter von 16 Jahren erhielt Berthe Morisot ihren ersten Zeichenunterricht. Ihr Lehrer war Joseph Guichard. Von 1860 bis 1862 war sie zusammen mit ihrer Schwester Edma Schülerin von Camille Corot, der ihnen das Malen im Freien lehrte. 1864 stellte sie schließlich erstmals Landschaften im Salon aus, und während der folgenden neun Jahre fanden auch alle weiteren Bilder von ihr die Anerkennung des Salons. Im Alter von 27 Jahren macht sie die Bekanntschaft mit Edouard Manet im Louvre, er berät sie bei ihrer Malerei und porträtiert sie, zum Beispiel in 'Die Ruhepause' und 'Der Balkon'. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'bellum iustum' - Aurelius Augustinus und die Idee vom gerechten Krieg sowie deren christliche Weiterentwicklung by Beate Braun
Cover of the book Onomatopoetika verschiedener Sprachen im Vergleich by Beate Braun
Cover of the book Funktionale und personale Einkommensverteilung, Verteilungsmaße by Beate Braun
Cover of the book Fiktion und Emotion - Kendall L. Waltons `Quasi-Emotionen´ by Beate Braun
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Beate Braun
Cover of the book Die Familienkonflikte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn - Gespiegelt in der Kurzprosa bei Franz Kafka by Beate Braun
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Beate Braun
Cover of the book Die Villa Rustica im römischen Germanien by Beate Braun
Cover of the book Der Perserkönig - Die Frage nach der Verantwortung des Xerxes für den persischen Fehlschlag in 'Die Perser' des Aischylos by Beate Braun
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Beate Braun
Cover of the book Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention by Beate Braun
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Beate Braun
Cover of the book Grundrecht Art. 9: Die Vereinigungsfreiheit by Beate Braun
Cover of the book Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald' by Beate Braun
Cover of the book Informationsvisualisierung in der Technischen Redaktion by Beate Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy