Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Michael Webb, Sandra Plöger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Webb, Sandra Plöger ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Webb, Sandra Plöger
ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Over-Policing among the Australian Indigenous Communities by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Othello - a classical drama by William Shakespeare - adapted for screen by Orson Welles, Serge Yutkevich and Oliver Parker by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Trainee-Programme im Gesundheitswesen by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der Goodwill beim Unternehmenskauf - Entstehung, Bilanzierung und Bewertung sowie Gestaltungsmöglichkeiten by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Coca Cola - The Evolution of Supply Chain Management by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die 'euro-scene' im Spiegel der Reflexion. 11 Rezensionen zum 13. internationalen Leipziger Tanz- und Theaterfestival 'euro-scene' im Jahr 2003 by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der stete Disput by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die Beeinflussung des Lernerfolgs durch die Gestaltung des Raums - speziell des Klassenzimmers by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Welche Bodenart bevorzugen Regenwürmer unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivität und Nahrungsaufnahme? by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Sextourismus - Eine spezielle Form der soziokulturellen Zerstörung by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Kennzahlenorientiertes Logistik-Controlling by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Werkzeuge zur Testautomatisierung by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien by Michael Webb, Sandra Plöger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy