Die Villa Rustica im römischen Germanien

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Villa Rustica im römischen Germanien by Mathias Seeling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Seeling ISBN: 9783640196623
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Seeling
ISBN: 9783640196623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Römer in germanien, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Publius Cornelius Tacitus (um 55 bis 120 n. Chr.) erschien wohl Germanien nicht als ein ideales Gebiet für Landwirtschaft. Ob dies nun als eine Kritik am Krieg gegen die Germanen zu verstehen ist, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr ist interessant, wie sich Landgüter (Villae Rusticae) zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und unter welchen Einflüssen sie welchen Problemen ausgesetzt waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Römer in germanien, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Publius Cornelius Tacitus (um 55 bis 120 n. Chr.) erschien wohl Germanien nicht als ein ideales Gebiet für Landwirtschaft. Ob dies nun als eine Kritik am Krieg gegen die Germanen zu verstehen ist, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr ist interessant, wie sich Landgüter (Villae Rusticae) zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und unter welchen Einflüssen sie welchen Problemen ausgesetzt waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die weiße Revolution im Iran (1958-1978) vor dem Hintergrund der Autokratie des Muhammad Reza Pahlavi by Mathias Seeling
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Mathias Seeling
Cover of the book Wahlforschung: Untersuchung der Nichtwähler by Mathias Seeling
Cover of the book Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie by Mathias Seeling
Cover of the book Das Verhalten der Super-Nanny als Pädagogin im Kontext von Erkenntnissen der pädagogischen Psychologie by Mathias Seeling
Cover of the book M-Learning im Kontext klassischer Lerntheorien? by Mathias Seeling
Cover of the book Verteilungsgerechtigkeit - Ein Vergleich der Theorien von Robert Nozick und John Rawls by Mathias Seeling
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Mathias Seeling
Cover of the book Wie Pflegefachkräfte auf einer Intensivstation Patienten mit COPD beim Weaning erleben by Mathias Seeling
Cover of the book Die PISA-Studie aus dem Jahr 2000 - Untersuchung, Ergebnisse und Bewertung by Mathias Seeling
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Mathias Seeling
Cover of the book Körperschaftsteuer: Inzidenzanalyse der Gewinnbesteuerung by Mathias Seeling
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Mathias Seeling
Cover of the book Der Umgang mit 'Jüdischen und Christlichen Parallelen' im Koran am Beispiel der Sure 12 by Mathias Seeling
Cover of the book Die Aufgaben des Controllings im Rahmen der Personalführung: Operatives Controlling by Mathias Seeling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy