Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven

Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven

Nonfiction, Sports
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Juliane Kurzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Kurzke ISBN: 9783638461825
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Kurzke
ISBN: 9783638461825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langjährige aktive Handballspielerin bin auch ich in den letzten Jahren auf die neue Trendsportart Beach-Handball aufmerksam geworden. Bei meinem ersten Turnier, an dem ich vor mittlerweile drei Jahren teilnahm, hat mich sofort die Welle der Begeisterung erfasst, und so ist es nun an der Zeit, sich einmal näher mit dem Thema zu befassen. So ist diese Hausarbeit entstanden, in der ich im Folgenden die Geschichte des Beach-Handballs erläutere, die wichtigen Regeländerungen gegenüber dem Hallenhandball erkläre und über die Zielgruppe dieser Trendsportart berichte. Die Ausarbeitung umfasst zudem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Sportart und setzt sich mit den unterschiedlichsten Intentionen, Beach-Handball zu spielen, auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportsoziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langjährige aktive Handballspielerin bin auch ich in den letzten Jahren auf die neue Trendsportart Beach-Handball aufmerksam geworden. Bei meinem ersten Turnier, an dem ich vor mittlerweile drei Jahren teilnahm, hat mich sofort die Welle der Begeisterung erfasst, und so ist es nun an der Zeit, sich einmal näher mit dem Thema zu befassen. So ist diese Hausarbeit entstanden, in der ich im Folgenden die Geschichte des Beach-Handballs erläutere, die wichtigen Regeländerungen gegenüber dem Hallenhandball erkläre und über die Zielgruppe dieser Trendsportart berichte. Die Ausarbeitung umfasst zudem einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Sportart und setzt sich mit den unterschiedlichsten Intentionen, Beach-Handball zu spielen, auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Juliane Kurzke
Cover of the book Abdalmalik ein Umayyadenkalif by Juliane Kurzke
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling by Juliane Kurzke
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Juliane Kurzke
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Juliane Kurzke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Gott offenbart sich Mose im Dornbusch - Gottes Zusage an Mose und alle Menschen by Juliane Kurzke
Cover of the book Die Bezeichnung und Rechtsstellung des rechtlichen Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht - Ein internationaler Vergleich by Juliane Kurzke
Cover of the book Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen by Juliane Kurzke
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Juliane Kurzke
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Juliane Kurzke
Cover of the book Wahrheit und Fiktion bei Bret Easton Ellis by Juliane Kurzke
Cover of the book Fallanalyse Gesundheitsreform 2007 by Juliane Kurzke
Cover of the book Die Schule in Belgien als innovatives System by Juliane Kurzke
Cover of the book Globalization, Meaning and Scope by Juliane Kurzke
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Juliane Kurzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy