Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören

Förderschwerpunkt Hören - fiktiver Fall

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Carola Siegmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Siegmund ISBN: 9783638293693
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Siegmund
ISBN: 9783638293693
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Audiometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Emilio ist derzeitig 7;3 Jahre alt und besucht die 1. Klasse einer Grundschule. Emilio hat eine jüngere Schwerster und lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter kommt aus Spanien und lebt seit ca. fünf Jahren in Deutschland. Folglich ist ihre Muttersprache Spanisch. Emilio und seine Schwester wachsen zweisprachig auf. Sein Vater ist Deutscher und spricht ebenfalls sehr gut Spanisch. Emilio besuchte seit dem dritten Lebensjahr einen Kindergarten und wechselte ein Jahr vor Schulbeginn in eine Vorschulklasse. Mit 6;7 Jahren wurde er eingeschult. Inzwischen hat er die erste Hälfte des ersten Schulhalbjahres absolviert und die Lehrerin stellte eine nicht entwicklungsgemäße Sprache bei ihm fest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Audiometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Emilio ist derzeitig 7;3 Jahre alt und besucht die 1. Klasse einer Grundschule. Emilio hat eine jüngere Schwerster und lebt zusammen mit seinen Eltern. Seine Mutter kommt aus Spanien und lebt seit ca. fünf Jahren in Deutschland. Folglich ist ihre Muttersprache Spanisch. Emilio und seine Schwester wachsen zweisprachig auf. Sein Vater ist Deutscher und spricht ebenfalls sehr gut Spanisch. Emilio besuchte seit dem dritten Lebensjahr einen Kindergarten und wechselte ein Jahr vor Schulbeginn in eine Vorschulklasse. Mit 6;7 Jahren wurde er eingeschult. Inzwischen hat er die erste Hälfte des ersten Schulhalbjahres absolviert und die Lehrerin stellte eine nicht entwicklungsgemäße Sprache bei ihm fest.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Plastik Sesostris III. by Carola Siegmund
Cover of the book Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria by Carola Siegmund
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Carola Siegmund
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by Carola Siegmund
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Thematische Schwerpunkte, Figurenkonstellation, zentrales Motiv und Symbol by Carola Siegmund
Cover of the book Weiterentwicklung der Corporate Governance für Ratingagenturen by Carola Siegmund
Cover of the book Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009 by Carola Siegmund
Cover of the book Praktikumsbericht Zytogenetik by Carola Siegmund
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Carola Siegmund
Cover of the book Die rechtlichen Ansprüche gegen das Domain Grabbing by Carola Siegmund
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Carola Siegmund
Cover of the book Legitimationsstrategien im politischen Diskurs der USA by Carola Siegmund
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge by Carola Siegmund
Cover of the book Die Sexualität männlicher Bewohner in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Fördernde und hemmende Faktoren by Carola Siegmund
Cover of the book Konfliktbeilegung im Mittelalter am Beispiel Heinrichs II. by Carola Siegmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy