Antonio Canova, Amor und Psyche

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Antonio Canova, Amor und Psyche by Patricia Weckauf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Weckauf ISBN: 9783638394956
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patricia Weckauf
ISBN: 9783638394956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Antonio Canova, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amor und Psyche Gruppe Antonio Canovas gilt als eine seiner populärsten Skulpturen. In der vorliegenden Arbeit sollen Anmut und Schönheit im Werk des Künstlers anhand dieser Gruppe erläutert werden. Zuerst wird jedoch kurz die Geschichte der Skulptur vorgestellt, sowie Fragen zum Auftraggeber und zum letztendlichen Aufstellungsort im Louvre beantwortet werden. Im Anschluss an die Beschreibung der Figurengruppe wird der antike Mythos thematisiert. Zur gesamtheitlichen Betrachtung ist es außerdem notwendig sich mit den erhaltenen Entwürfen und Modellen auseinander zu setzten, da diese innerhalb des Werkprozesses Canovas einen außergewöhnlich hohen Stellenwert einnahmen. Einen weiteren Hauptaspekt im Gesamtwerk des Bildhauers Canova stellt die Frage nach der Ansichtigkeit seiner Skulpturen dar. Diesem Problem widmet sich ausführlich Jan Woratschek, der in seiner Veröffentlichung die mythologischen Skulpturen bezüglich dieses Themas untersucht. All diese Betrachtungen führen zum letzten und wichtigsten Punkt der Arbeit. Den äußerst subjektiven Begriffen 'Anmut' und 'Schönheit' wird sich hierbei auf zwei Wegen genähert. Zum einen über die zeitgenössischen Reaktionen auf Canovas Arbeiten und zum anderen über die Leitsätze der allgemeinen Kunsttheorie um 1800. Es stellt sich allerdings die Frage, ob eine objektive Bewertung der Schönheit bei der Amor und Psyche Gruppe überhaupt möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Antonio Canova, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Amor und Psyche Gruppe Antonio Canovas gilt als eine seiner populärsten Skulpturen. In der vorliegenden Arbeit sollen Anmut und Schönheit im Werk des Künstlers anhand dieser Gruppe erläutert werden. Zuerst wird jedoch kurz die Geschichte der Skulptur vorgestellt, sowie Fragen zum Auftraggeber und zum letztendlichen Aufstellungsort im Louvre beantwortet werden. Im Anschluss an die Beschreibung der Figurengruppe wird der antike Mythos thematisiert. Zur gesamtheitlichen Betrachtung ist es außerdem notwendig sich mit den erhaltenen Entwürfen und Modellen auseinander zu setzten, da diese innerhalb des Werkprozesses Canovas einen außergewöhnlich hohen Stellenwert einnahmen. Einen weiteren Hauptaspekt im Gesamtwerk des Bildhauers Canova stellt die Frage nach der Ansichtigkeit seiner Skulpturen dar. Diesem Problem widmet sich ausführlich Jan Woratschek, der in seiner Veröffentlichung die mythologischen Skulpturen bezüglich dieses Themas untersucht. All diese Betrachtungen führen zum letzten und wichtigsten Punkt der Arbeit. Den äußerst subjektiven Begriffen 'Anmut' und 'Schönheit' wird sich hierbei auf zwei Wegen genähert. Zum einen über die zeitgenössischen Reaktionen auf Canovas Arbeiten und zum anderen über die Leitsätze der allgemeinen Kunsttheorie um 1800. Es stellt sich allerdings die Frage, ob eine objektive Bewertung der Schönheit bei der Amor und Psyche Gruppe überhaupt möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kann der Kindergarten auf den Wandel der Familie reagieren? by Patricia Weckauf
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Patricia Weckauf
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Patricia Weckauf
Cover of the book Stress - notwendiges Übel oder selbstgemachte Pein? by Patricia Weckauf
Cover of the book Die Vereinten Nationen in der Krise - Zwischen Kosovo und Irak - wird die UNO bedeutungslos? by Patricia Weckauf
Cover of the book Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Alterseinkünften by Patricia Weckauf
Cover of the book 'Une femme est une femme' - Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard by Patricia Weckauf
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Patricia Weckauf
Cover of the book Legislative Financial Oversight in Ghana by Patricia Weckauf
Cover of the book Entwicklungen und Chancen der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland by Patricia Weckauf
Cover of the book Importance of Basel III for lending alternatives to SMEs by Patricia Weckauf
Cover of the book Aggressive Mädchen - Eine Herausforderung für die Heil- und Sonderpädagogik? by Patricia Weckauf
Cover of the book Mobilität im Jugendalter by Patricia Weckauf
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Patricia Weckauf
Cover of the book Zur Sprachensituation in Kamerun by Patricia Weckauf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy