'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung

Eine Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by Lisa Kessler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Kessler ISBN: 9783656964513
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Kessler
ISBN: 9783656964513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit. Thematisiert wird der Zuckergehalt von Trendgetränken sowie die Auswirkungen auf die Ernährung der Jugendlichen. Durchgeführt in einer 8.Klasse, kann aber auch in anderen Jahrgangsstufen oder Schularten (MuM) angewandt werden. Die Ernährung ist seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen und bildet somit die wichtigste Grundlage aller menschlichen und tierischen Lebewesen. Sie dient uns zum Aufbau unseres Körpers sowie der Aufrechterhaltung unserer Lebensfunktionen. Zudem beeinflusst sie das körperliche, geistige, physiologische und soziale Wohlbefinden. Um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ist es wichtig, auf eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Bei Jugendlichen nimmt eine gesundheitsförderliche Ernährung häufig einen zu geringen Stellenwert ein. Die Nahrungsaufnahme gilt lediglich der Befriedigung ihres Hungerbedürfnisses oder vollzieht sich zusehends als sozialer Akt in außerhäuslichen Institutionen. Welche Inhaltsstoffe in den einzelnen Lebensmitteln zu finden sind und wie sich diese Stoffe auf unseren Körper auswirken, ist den meisten Jugendlichen nicht bewusst. Um die Schüler für eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise zu sensibilisieren und ihnen damit wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, wird dieses Thema im WAG-Unterricht behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobenstunde im Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit. Thematisiert wird der Zuckergehalt von Trendgetränken sowie die Auswirkungen auf die Ernährung der Jugendlichen. Durchgeführt in einer 8.Klasse, kann aber auch in anderen Jahrgangsstufen oder Schularten (MuM) angewandt werden. Die Ernährung ist seit jeher ein Grundbedürfnis des Menschen und bildet somit die wichtigste Grundlage aller menschlichen und tierischen Lebewesen. Sie dient uns zum Aufbau unseres Körpers sowie der Aufrechterhaltung unserer Lebensfunktionen. Zudem beeinflusst sie das körperliche, geistige, physiologische und soziale Wohlbefinden. Um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, ist es wichtig, auf eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Bei Jugendlichen nimmt eine gesundheitsförderliche Ernährung häufig einen zu geringen Stellenwert ein. Die Nahrungsaufnahme gilt lediglich der Befriedigung ihres Hungerbedürfnisses oder vollzieht sich zusehends als sozialer Akt in außerhäuslichen Institutionen. Welche Inhaltsstoffe in den einzelnen Lebensmitteln zu finden sind und wie sich diese Stoffe auf unseren Körper auswirken, ist den meisten Jugendlichen nicht bewusst. Um die Schüler für eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise zu sensibilisieren und ihnen damit wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, wird dieses Thema im WAG-Unterricht behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by Lisa Kessler
Cover of the book Die Rolle der Eltern - Kind - Interaktion in Bezug auf die Entwicklung von Risikokindern by Lisa Kessler
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland by Lisa Kessler
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Lisa Kessler
Cover of the book Beeinflusst Lob die Produktivität und Anzahl der Krankmeldungen eines Mitarbeiters? Eine empirische Untersuchung by Lisa Kessler
Cover of the book Diskussion des Begriffs 'Aufgeklärter Absolutismus' by Lisa Kessler
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Lisa Kessler
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Lisa Kessler
Cover of the book Corpus-based analysis of the partial synonyms 'oppress, repress, suppress' with regard to their contextual usage by Lisa Kessler
Cover of the book 'Bellum servile' - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen by Lisa Kessler
Cover of the book Künstlerlegende - Joseph Beuys by Lisa Kessler
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten junger Frauen by Lisa Kessler
Cover of the book Die literarische Repräsentation von Diskriminierung im zeitgenössischen Roman des amerikanischen Südens by Lisa Kessler
Cover of the book Motivations-, Lern- und Gedächtnisstrategien im Englischunterricht by Lisa Kessler
Cover of the book Schätzen - Vergleichen - Wiegen by Lisa Kessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy