Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Christian Abele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Abele ISBN: 9783656306498
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Abele
ISBN: 9783656306498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Im Rahmen dieser Arbeit wird die Baubranche verschiedener ausgewählter Unternehmen beleuchtet. Der Fokus wird dabei auf die Beantwortung der im Folgenden dargestellten Forschungsfrage gelegt. Das Forschungsinteresse der AutorInnen liegt auf dem Online Handel. Diese Arbeit soll versuchen zu erläutern inwiefern ein Online Handel auch für Baumärkte in Österreich sinnvoll ist. 1.1Forschungsfrage 'Inwiefern ist die Einführung eines Online-Handels für Baumärkte sinnvoll? Nutzen, Rentabilität, Kosten, Risiken? Die AutorInnen versuchen durch diese Arbeit zu beantworten, ob ein Online Handel auch für Handelsunternehmen der Baubranche von Nutzen sein kann. Hierbei soll Bezug auf die mögliche Rentabilität, die Kosten oder auch Risiken genommen werden. 1.2Problemstellung In der heutigen Zeit schreitet die Gesellschaft immer mehr in Richtung Bequemlichkeit und alles sollte möglichst schnell und ohne großen Aufwand und Mühen über die Bühne gehen. Dieses Phänomen kommt natürlich mit der Zeit auch in der Baubranche, speziell in Baumärkten zu tragen. Die Konsumenten wünschen sich vor allem bei der heutigen Internet Technologie auch in der Baubranche ihre gewünschten Produkte bequem von zuhause rund um die Uhr und zudem ohne zusätzliche Mühen zu bestellen. Daher besteht für Baumärkte immer mehr die Notwendigkeit, Überlegungen für die Einführung eines Online Handels anzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Im Rahmen dieser Arbeit wird die Baubranche verschiedener ausgewählter Unternehmen beleuchtet. Der Fokus wird dabei auf die Beantwortung der im Folgenden dargestellten Forschungsfrage gelegt. Das Forschungsinteresse der AutorInnen liegt auf dem Online Handel. Diese Arbeit soll versuchen zu erläutern inwiefern ein Online Handel auch für Baumärkte in Österreich sinnvoll ist. 1.1Forschungsfrage 'Inwiefern ist die Einführung eines Online-Handels für Baumärkte sinnvoll? Nutzen, Rentabilität, Kosten, Risiken? Die AutorInnen versuchen durch diese Arbeit zu beantworten, ob ein Online Handel auch für Handelsunternehmen der Baubranche von Nutzen sein kann. Hierbei soll Bezug auf die mögliche Rentabilität, die Kosten oder auch Risiken genommen werden. 1.2Problemstellung In der heutigen Zeit schreitet die Gesellschaft immer mehr in Richtung Bequemlichkeit und alles sollte möglichst schnell und ohne großen Aufwand und Mühen über die Bühne gehen. Dieses Phänomen kommt natürlich mit der Zeit auch in der Baubranche, speziell in Baumärkten zu tragen. Die Konsumenten wünschen sich vor allem bei der heutigen Internet Technologie auch in der Baubranche ihre gewünschten Produkte bequem von zuhause rund um die Uhr und zudem ohne zusätzliche Mühen zu bestellen. Daher besteht für Baumärkte immer mehr die Notwendigkeit, Überlegungen für die Einführung eines Online Handels anzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alterung der Gesellschaft by Christian Abele
Cover of the book The Politeness Principle am Beispiel der Fernsehserie 'Coupling' by Christian Abele
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Christian Abele
Cover of the book Medien und öffentlich Meinung in der BRD und den USA by Christian Abele
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Christian Abele
Cover of the book Demographische Veränderung für die Vereinskultur by Christian Abele
Cover of the book Der Geltungsbereich unserer literarischen Sachbegriffe by Christian Abele
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften by Christian Abele
Cover of the book Funktionaler Analphabetismus - ein Problem und seine Ursachen by Christian Abele
Cover of the book Vereinsrecht. Religionsrechtliche und kirchenrechtliche Perspektiven by Christian Abele
Cover of the book Der Palazzo Farnese in Rom by Christian Abele
Cover of the book Vom Kettenhemd zum Harnisch by Christian Abele
Cover of the book Die allgemeine Definition der Sinneswahrnehmung bei Aristoteles by Christian Abele
Cover of the book Die Didaktik der ökonomischen Bildung by Christian Abele
Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Christian Abele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy