'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Danka Todorova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danka Todorova ISBN: 9783640629121
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danka Todorova
ISBN: 9783640629121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Praktikum , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Medienwissenschaft wird der Begriff Medien von den verschiedenen Autoren unterschiedlich definiert. Nach Hartmut Winkler enthält der Begriff sechs Basisthesen : Kommunikation, Sym-bolischer Charakter, Technik, Form und Inhalt, Medien überwinden Raum und Zeit, Unsichtbarkeit. Massenmedien können als Mittel zur Übertragung von Informationen an ein breites Publikum verstanden werden. Dazu werden technische Verbreitungsmittel (Medien) benutzt. Die Stunde 'Aufgaben der Medien' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, die Aufgaben der Medien zu erkennen und zu verstehen. In der Stunde wird nicht nur Information und Unterhaltung als Aufgaben der Medien thematisiert, sondern auch Meinungsbildung und Kontrolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Praktikum , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Medienwissenschaft wird der Begriff Medien von den verschiedenen Autoren unterschiedlich definiert. Nach Hartmut Winkler enthält der Begriff sechs Basisthesen : Kommunikation, Sym-bolischer Charakter, Technik, Form und Inhalt, Medien überwinden Raum und Zeit, Unsichtbarkeit. Massenmedien können als Mittel zur Übertragung von Informationen an ein breites Publikum verstanden werden. Dazu werden technische Verbreitungsmittel (Medien) benutzt. Die Stunde 'Aufgaben der Medien' dient in erster Linie dazu, die Schüler dazu zu befähigen, die Aufgaben der Medien zu erkennen und zu verstehen. In der Stunde wird nicht nur Information und Unterhaltung als Aufgaben der Medien thematisiert, sondern auch Meinungsbildung und Kontrolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Danka Todorova
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Danka Todorova
Cover of the book Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion by Danka Todorova
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Danka Todorova
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Danka Todorova
Cover of the book Die Nachfolgefrage des Augustus by Danka Todorova
Cover of the book Sprachwandel in Sprachbüchern by Danka Todorova
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter by Danka Todorova
Cover of the book Max Webers 'Protestantische Ethik' by Danka Todorova
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Danka Todorova
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Danka Todorova
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung von neuen Medien zur Förderung eines vertieften Verständnisses betrieblicher Prozesse by Danka Todorova
Cover of the book Panikstörung und Agoraphobie by Danka Todorova
Cover of the book Die jüdische Jugendbewegung by Danka Todorova
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Danka Todorova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy