Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter

Beschreibung, Erklärungsansätze, Therapiemöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter by Janine Robert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Robert ISBN: 9783668043954
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Robert
ISBN: 9783668043954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter näher beleuchten. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung wird näher darauf eingegangen wieso ausgerechnet Jugendliche ''anfällig'' für Autoagression sind. Anschließend werden verschiedene Formen selbstverletzenden Verhaltens wie z.B. Ritzen beschrieben und typische Abläufe von Selbstverletzung dargestellt. Außerdem werden Risikogruppen vorgestellt, sowie die Funktionen von selbstverletzendem Verhalten thematisiert. Des Weiteren werden mögliche Ursachen und Erklärungsansätze gesucht und Therapie- und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden zum Schluss kurz und bündig in einem Fazit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter näher beleuchten. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung wird näher darauf eingegangen wieso ausgerechnet Jugendliche ''anfällig'' für Autoagression sind. Anschließend werden verschiedene Formen selbstverletzenden Verhaltens wie z.B. Ritzen beschrieben und typische Abläufe von Selbstverletzung dargestellt. Außerdem werden Risikogruppen vorgestellt, sowie die Funktionen von selbstverletzendem Verhalten thematisiert. Des Weiteren werden mögliche Ursachen und Erklärungsansätze gesucht und Therapie- und Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden zum Schluss kurz und bündig in einem Fazit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hippokrates, Hahnemann & heutige Heilmethoden - Vergleich und Kritik zwischen Schulmedizin und Homöopathie by Janine Robert
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Janine Robert
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Janine Robert
Cover of the book Kostenrechnung als sinnvolles Instrument für das Management in Kommunen? by Janine Robert
Cover of the book Die Aktmalerei der Giulia Lama by Janine Robert
Cover of the book Jüdin und Frau - Identitätsgeschichten in Ruth Klügers 'Weiter leben - eine Jugend' by Janine Robert
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Janine Robert
Cover of the book Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten by Janine Robert
Cover of the book Die Sino-Afrikanischen Beziehungen by Janine Robert
Cover of the book Droht Deutschland die Gefahr einer Deflation? Eine Einschätzung aus preisstatistischer Perspektive by Janine Robert
Cover of the book Funktionales Übersetzen im Bereich der literarischen Kommunikation am Beispiel des nicht fiktionalen Werkes 'Round Ireland with a Fridge' von Tony Hawks by Janine Robert
Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Janine Robert
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Janine Robert
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Janine Robert
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Janine Robert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy