Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Andreas Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Sommer ISBN: 9783640819591
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Sommer
ISBN: 9783640819591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Umweltdiskussionen in der Praxis immer bedeutsamer werden, wie man leicht an den Konferenzen in Kioto und dem Rest der Welt und deren Beschlüssen erkennen kann, habe ich meine Hausarbeit besonders in Hinsicht auf diesen Aspekt ausgelegt. Vor allem die Jugend von heute sollte besonders darauf bedacht sein, mit ihrer Umwelt in einer respektvollen Art und Weise umzugehen. Leider ist dies auf Grund mangelnder Vorbildwirkung seitens der Eltern, anderer Erziehungspersonen und der Politiker des Landes jedoch oft nicht der Fall. Gerade die Politik könnte durch eventuelle Vorsichtsmaßnahmen, Gesetzesbeschlüsse, etc. einen erheblichen Anteil an der Verbesserung der Situation leisten. Die sich häufenden Naturkatastrophen wie beispielsweise der Tsunami vor der Küste Indonesiens oder die vermehrt auftretenden Hurrikans im Atlantik und dem Golf von Mexiko sollten auch den Politikern der betroffenen und denen der helfenden Länder ein Warnzeichen und nicht zuletzt auch Anreiz sein, ihre umweltpolitische Einstellung gegebenenfalls zu ändern. Zwar gab es Konferenzen um die umweltpolitische Situation zu besprechen, aber in meinen Augen reagierten die politischen Vertreter der betroffenen Länder wieder einmal viel zu spät. Wie eine praktische Umsetzung der Verbesserung der Situation im Folgenden geschehen könnte, ja vielleicht sogar auch sollte, und welche Ansätze es gibt eine solche Politik zu praktizieren, werde ich versuchen in meiner Arbeit darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Umweltdiskussionen in der Praxis immer bedeutsamer werden, wie man leicht an den Konferenzen in Kioto und dem Rest der Welt und deren Beschlüssen erkennen kann, habe ich meine Hausarbeit besonders in Hinsicht auf diesen Aspekt ausgelegt. Vor allem die Jugend von heute sollte besonders darauf bedacht sein, mit ihrer Umwelt in einer respektvollen Art und Weise umzugehen. Leider ist dies auf Grund mangelnder Vorbildwirkung seitens der Eltern, anderer Erziehungspersonen und der Politiker des Landes jedoch oft nicht der Fall. Gerade die Politik könnte durch eventuelle Vorsichtsmaßnahmen, Gesetzesbeschlüsse, etc. einen erheblichen Anteil an der Verbesserung der Situation leisten. Die sich häufenden Naturkatastrophen wie beispielsweise der Tsunami vor der Küste Indonesiens oder die vermehrt auftretenden Hurrikans im Atlantik und dem Golf von Mexiko sollten auch den Politikern der betroffenen und denen der helfenden Länder ein Warnzeichen und nicht zuletzt auch Anreiz sein, ihre umweltpolitische Einstellung gegebenenfalls zu ändern. Zwar gab es Konferenzen um die umweltpolitische Situation zu besprechen, aber in meinen Augen reagierten die politischen Vertreter der betroffenen Länder wieder einmal viel zu spät. Wie eine praktische Umsetzung der Verbesserung der Situation im Folgenden geschehen könnte, ja vielleicht sogar auch sollte, und welche Ansätze es gibt eine solche Politik zu praktizieren, werde ich versuchen in meiner Arbeit darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Andreas Sommer
Cover of the book Ist Burnout vermeidbar? Zusammenhänge zwischen Coping-Stil und Burnout-Dimensionen by Andreas Sommer
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Andreas Sommer
Cover of the book Affordable Care Act by Andreas Sommer
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Andreas Sommer
Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Andreas Sommer
Cover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by Andreas Sommer
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Mithilfe bei Pflege' by Andreas Sommer
Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Andreas Sommer
Cover of the book Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main by Andreas Sommer
Cover of the book Gregor VII. über den Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa (1077) by Andreas Sommer
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Andreas Sommer
Cover of the book Edmund Husserl: Die Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins by Andreas Sommer
Cover of the book Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps by Andreas Sommer
Cover of the book Stellungnahmen zur Euthanasiedebatte: Peter Singer, Helga Kuhse und Christoph Anstötz by Andreas Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy