Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Eve Maczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eve Maczewski ISBN: 9783638430975
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eve Maczewski
ISBN: 9783638430975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: Gut (2), , Veranstaltung: Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung gemäß § 3 AEVO, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibung des Auszubildenden Die Auszubildende hat die Realschule mit Abschluss erfolgreich beendet. Sie ist 18 Jahre alt und befindet sich in der zweiten Hälfte des dritten Ausbildungsjahres. Sie ist besonders für diesen Beruf geeignet, weil sie viel Geschicklichkeit, gutes Vorstellungsvermögen und sehr viel Kreativität vorweisen kann. Vorwissen und weiterer Ausbildungsverlauf • Die Auszubildende kennt von vergangenen Unterweisungen das Zusammenstellen eines Fünf-Gänge-Menüs, das sie unter meiner Beobachtung korrekt kochen und anrichten kann. • Nach dieser Unterweisung wird sie nun den sechsten Gang, das Anrichten eines Käsetellers, lernen und durch weitere Übungsphasen ihr Können festigen und dieses selbstständig anwenden. • Bei der nächsten Unterweisung kommt ein weiterer Gang, die Süßspeise, hinzu, womit sie ihr Erlerntes bei dem Lehrlingswettbewerb der Köche präsentieren kann. Unterweisungsstätte Die Unterweisung findet in der Küche statt, weil nur dort die Hygienevorschriften eingehalten werden können und die benötigten Arbeitsmittel vorhanden sind. Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung Für die Dauer der Unterweisung sind 15-20 Minuten vorgesehen. Um die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, wird sie für die Vormittagsstunden zwischen 9.00 und 11.00 Uhr angesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: Gut (2), , Veranstaltung: Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung gemäß § 3 AEVO, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibung des Auszubildenden Die Auszubildende hat die Realschule mit Abschluss erfolgreich beendet. Sie ist 18 Jahre alt und befindet sich in der zweiten Hälfte des dritten Ausbildungsjahres. Sie ist besonders für diesen Beruf geeignet, weil sie viel Geschicklichkeit, gutes Vorstellungsvermögen und sehr viel Kreativität vorweisen kann. Vorwissen und weiterer Ausbildungsverlauf • Die Auszubildende kennt von vergangenen Unterweisungen das Zusammenstellen eines Fünf-Gänge-Menüs, das sie unter meiner Beobachtung korrekt kochen und anrichten kann. • Nach dieser Unterweisung wird sie nun den sechsten Gang, das Anrichten eines Käsetellers, lernen und durch weitere Übungsphasen ihr Können festigen und dieses selbstständig anwenden. • Bei der nächsten Unterweisung kommt ein weiterer Gang, die Süßspeise, hinzu, womit sie ihr Erlerntes bei dem Lehrlingswettbewerb der Köche präsentieren kann. Unterweisungsstätte Die Unterweisung findet in der Küche statt, weil nur dort die Hygienevorschriften eingehalten werden können und die benötigten Arbeitsmittel vorhanden sind. Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung Für die Dauer der Unterweisung sind 15-20 Minuten vorgesehen. Um die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, wird sie für die Vormittagsstunden zwischen 9.00 und 11.00 Uhr angesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book George Orwell's Animal Farm by Eve Maczewski
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Eve Maczewski
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Eve Maczewski
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung / Experteninterview by Eve Maczewski
Cover of the book Lernhilfe. Der Einsatz von Lernspielen an der Schule by Eve Maczewski
Cover of the book Zur Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Salutogenese und Resilienz by Eve Maczewski
Cover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by Eve Maczewski
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Eve Maczewski
Cover of the book Sexualität mit geistiger Behinderung. Sichtweisen der katholischen Kirche und der Ethik by Eve Maczewski
Cover of the book Dubai nach der Finanzkrise by Eve Maczewski
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Eve Maczewski
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Eve Maczewski
Cover of the book The Port of Hamburg - an Analysis by Eve Maczewski
Cover of the book Simone de Beauvoir and her legacy by Eve Maczewski
Cover of the book Die Aufgabe der selbständigen Erwerbstätigkeit. Zu den Steuerfolgen nach schweizerischem Recht by Eve Maczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy