Wie wird Teamcoaching erfolgreich?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wie wird Teamcoaching erfolgreich? by Hilal Koc, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilal Koc ISBN: 9783656950646
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilal Koc
ISBN: 9783656950646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Personalmanagement (Führung und Persönlichkeit.), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Teams an vielen Zwängen ausgesetzt und es wird mit der Zeit schwerer, sie zusammenzuhalten. Immer wieder tauchen Konflikte auf, die nicht geschlichtet werden können. Ob es sich um Business-Teams, Sportteams, wissenschaftliche Teams o.ä. handelt spielt eigentlich keine Rolle. In dem Fall aber gehen wir von einem Unternehmen aus! Die ständigen Veränderungen am Markt zwingen die Unternehmen schneller zu reagieren. Die Anforderungen an heutige Führungskräfte,dieimmer vielfältiger und anspruchsvoller werdenden Rollen und das oft gleichzeitige Mitwirken in verschiedenen Teams (national und international) steigen ständig. Die Arbeitswelt ist für jeden spürbar schneller und rauer geworden.Die sogenannte Halbwertzeit von Können und Wissen nimmt deutlich ab und verlangt nicht nur von der Führungskraft, sondern auch von deren Mitarbei-tern die zunehmende Übernahme von Eigenverantwortung. Wer nicht an sich selbst arbeitet, sich nicht weiterbildet und weiterentwickelt fällt zwangsläufig zurück.Jeder der sich in dieser komplexen Arbeitswelt nicht weiter qualifiziert, gerät in Dauer-Stress und kann der erwarteten Leistungsverdichtung nicht Standhal-ten. Schnelleres und innovativeres Arbeiten erhöht den Druck auf jeden Einzelnen und auf die Teams im Unternehmen.Bevor alles den Bach untergeht, ist es am sinnvollsten sich von außen Hilfe zu holen. Eine Hilfe, die von Dauer ist und die durch die Hilfe eines Team-Coachs ermöglicht werden kann. Er hilft das Team, sich wieder auf eine stabilere Weise aufzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Personalmanagement (Führung und Persönlichkeit.), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Teams an vielen Zwängen ausgesetzt und es wird mit der Zeit schwerer, sie zusammenzuhalten. Immer wieder tauchen Konflikte auf, die nicht geschlichtet werden können. Ob es sich um Business-Teams, Sportteams, wissenschaftliche Teams o.ä. handelt spielt eigentlich keine Rolle. In dem Fall aber gehen wir von einem Unternehmen aus! Die ständigen Veränderungen am Markt zwingen die Unternehmen schneller zu reagieren. Die Anforderungen an heutige Führungskräfte,dieimmer vielfältiger und anspruchsvoller werdenden Rollen und das oft gleichzeitige Mitwirken in verschiedenen Teams (national und international) steigen ständig. Die Arbeitswelt ist für jeden spürbar schneller und rauer geworden.Die sogenannte Halbwertzeit von Können und Wissen nimmt deutlich ab und verlangt nicht nur von der Führungskraft, sondern auch von deren Mitarbei-tern die zunehmende Übernahme von Eigenverantwortung. Wer nicht an sich selbst arbeitet, sich nicht weiterbildet und weiterentwickelt fällt zwangsläufig zurück.Jeder der sich in dieser komplexen Arbeitswelt nicht weiter qualifiziert, gerät in Dauer-Stress und kann der erwarteten Leistungsverdichtung nicht Standhal-ten. Schnelleres und innovativeres Arbeiten erhöht den Druck auf jeden Einzelnen und auf die Teams im Unternehmen.Bevor alles den Bach untergeht, ist es am sinnvollsten sich von außen Hilfe zu holen. Eine Hilfe, die von Dauer ist und die durch die Hilfe eines Team-Coachs ermöglicht werden kann. Er hilft das Team, sich wieder auf eine stabilere Weise aufzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der physiognomische Ausdruck by Hilal Koc
Cover of the book Aufgaben und Funktionen von Parteien by Hilal Koc
Cover of the book The Muslim Brotherhood in Kuwait. A Historical Analysis of the Islamic Movement by Hilal Koc
Cover of the book Führungsverhalten, Führungsstil und mögliche Auswirkungen auf die Mitarbeitenden by Hilal Koc
Cover of the book Disstress, Coping und Mediatoren bei Bielefelder StudentInnen - Eine quantitative Fragebogenerhebung im studentischen Arbeits- und Leistungskontext by Hilal Koc
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Hilal Koc
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Hilal Koc
Cover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by Hilal Koc
Cover of the book Rezeption des 'Das Narren Schyff' von Sebastian Brant in den Tafeln 'Das Narrenschiff', 'Gula-Fragment', 'Tod des Geizigen und Der Hausierer' von Hieronymus Bosch by Hilal Koc
Cover of the book Economic Analysis of Cryptographic Currencies on the Basis of Bitcoin by Hilal Koc
Cover of the book Moses in Bibel und Koran by Hilal Koc
Cover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by Hilal Koc
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Hilal Koc
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Hilal Koc
Cover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by Hilal Koc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy