Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Hannes Heine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Heine ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Heine
ISBN: 9783638624442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Arbeit und Organisation, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Während Subjektivierung, Entgrenzung und Vermarktlichung den Charakter der Arbeit schrittweise ändern, haben die daraus resultierenden neuen Rahmenbedingungen auch Einfluß auf die Organisationen der Arbeitnehmer: die Gewerkschaften. In dieser Arbeit wird zunächst Produktionsweise der vergangenen Jahrzehnte dargelegt, dann auf die traditionelle Politik der bundesdeutschen Gewerkschaften eingegangen, um anschließend die Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt für die Gewerkschaften darzustellen. Die aus Sicht des Autors verschärften Bedingungen für Arbeitnehmer setzen die Frage nach einer wirklichen Humanisierung der Arbeit (wieder) auf die Tagesordnung. Deshalb habe ich dem Kapital 'Folgen für die Gewerkschaften' einen Beitrag 'Humanisierung der Arbeit' nachgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Hannes Heine
Cover of the book Gewerkschaften und Globalisierung. Ein internationaler Vergleich by Hannes Heine
Cover of the book Die Displaced Persons in Deutschland unter der Verwaltung der International Refugees Organisation (IRO) 1947-1950 by Hannes Heine
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit und ihre Grenzen by Hannes Heine
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Hannes Heine
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Hannes Heine
Cover of the book Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft nach Schelsky by Hannes Heine
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Hannes Heine
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Hannes Heine
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Hannes Heine
Cover of the book Strategic Analysis of Turkish Company Zorlu Energy by Hannes Heine
Cover of the book Die Erweiterung des Marxschen Kapitalbegriffs bei Pierre Bourdieu by Hannes Heine
Cover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by Hannes Heine
Cover of the book Förderung der Selbstbestimmung in der Alltagsbegleitung von Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden by Hannes Heine
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Hannes Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy