Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Silvia Dietrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Dietrich ISBN: 9783656289685
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Dietrich
ISBN: 9783656289685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Analyse des Filmes Sin Nombre von Gary Fukunaga aus dem Jahr 2009. Der Film wurde größtenteils in Mexiko mit unbekannten SchauspielerInnen und einer mexikanisch- amerikanischen Produktion gedreht. Zu Beginn möchte ich mit einer Zusammenfassung des Inhaltes und mit Hintergrundinformationen zu den beiden Themen Mara Salvatrucha und Migrationsflucht in die USA einen Überblick geben. Darauf folgt eine Einführung in das Genre Roadmovie, um die wichtigsten Punkte des Genres vorzustellen, da die Analyse immer wieder auf die Elemente des Roadmovies zurückgreifen wird. Einen großen Teil der Arbeit stellt als nächstes die Filmanalyse dar. Sie soll Themen wie die Handlung, die Erzählung, die Figuren und die Bauformen aufgreifen und näher beschreiben. Die inhaltlichen Elemente eines Roadmovies werden in einem eigenen Kapitel verarbeitet. Nach der ausführlichen Filmanalyse sollen noch einmal die wichtigsten Bestandteile des Roadmovies zusammengefasst werden und es soll eruiert werden, ob der Film überhaupt geeignet ist dem Genre Roadmovie zugeschrieben zu werden. Im Anhang finden sich einerseits zwei Protokolle, die für die Analyse des Filmes sehr hilfreich und fast unverzichtbar waren. Während das Szenen- und Sequenzprotokoll einen Überblick über den Ablauf des gesamten Filmes gibt, so bezieht sich das Einstellungsprotokoll 'Schwellensituation' lediglich auf eine Sequenz. Wie der Name schon verrät enthält das Protokoll eine genaue Analyse der Schwellensituation des Willy.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien (Romanistik), Veranstaltung: Medienwissenschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Analyse des Filmes Sin Nombre von Gary Fukunaga aus dem Jahr 2009. Der Film wurde größtenteils in Mexiko mit unbekannten SchauspielerInnen und einer mexikanisch- amerikanischen Produktion gedreht. Zu Beginn möchte ich mit einer Zusammenfassung des Inhaltes und mit Hintergrundinformationen zu den beiden Themen Mara Salvatrucha und Migrationsflucht in die USA einen Überblick geben. Darauf folgt eine Einführung in das Genre Roadmovie, um die wichtigsten Punkte des Genres vorzustellen, da die Analyse immer wieder auf die Elemente des Roadmovies zurückgreifen wird. Einen großen Teil der Arbeit stellt als nächstes die Filmanalyse dar. Sie soll Themen wie die Handlung, die Erzählung, die Figuren und die Bauformen aufgreifen und näher beschreiben. Die inhaltlichen Elemente eines Roadmovies werden in einem eigenen Kapitel verarbeitet. Nach der ausführlichen Filmanalyse sollen noch einmal die wichtigsten Bestandteile des Roadmovies zusammengefasst werden und es soll eruiert werden, ob der Film überhaupt geeignet ist dem Genre Roadmovie zugeschrieben zu werden. Im Anhang finden sich einerseits zwei Protokolle, die für die Analyse des Filmes sehr hilfreich und fast unverzichtbar waren. Während das Szenen- und Sequenzprotokoll einen Überblick über den Ablauf des gesamten Filmes gibt, so bezieht sich das Einstellungsprotokoll 'Schwellensituation' lediglich auf eine Sequenz. Wie der Name schon verrät enthält das Protokoll eine genaue Analyse der Schwellensituation des Willy.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Silvia Dietrich
Cover of the book Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings 'Emilia Galotti' by Silvia Dietrich
Cover of the book Die Hanse. Geschichte, Probleme, Wege und Handel by Silvia Dietrich
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Silvia Dietrich
Cover of the book How Filming Technique Helped Tim Burton to Realize his Vision of 'Alice in Wonderland' by Silvia Dietrich
Cover of the book Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats by Silvia Dietrich
Cover of the book Imagining the Future: Science Fiction Cinema in the Early Cold War by Silvia Dietrich
Cover of the book Has the Syntax of Advertising changed? A Syntactic Analysis of Slogans on the basis of Leech's Concept of Standard Advertising Language by Silvia Dietrich
Cover of the book Thomas Hobbes - Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag? by Silvia Dietrich
Cover of the book Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems? by Silvia Dietrich
Cover of the book Saint-Gilles-du-Gard: Das Portalprogramm by Silvia Dietrich
Cover of the book Der Europäische Rechnungshof, die Olaf und die Betrugsbekämpfung by Silvia Dietrich
Cover of the book Die aktuelle Bedeutung der dialogischen Ethik am Beispiel des Falls Nestlé by Silvia Dietrich
Cover of the book Was tun, wenn Grundschüler gewalttätig werden? Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten by Silvia Dietrich
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Silvia Dietrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy