Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Christian Meissner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Meissner ISBN: 9783638197304
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Meissner
ISBN: 9783638197304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1984 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ausgezeichnet, FernUniversität Hagen (FB ESGW), Veranstaltung: Soziale Schichtung, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These Helmut Schelskys vom Abbau sozialer Ungleichheiten wird überprüft an Kriterien wie Macht, Einkommen und Bildung. Dabei zeigt sich, dass die Behauptung einer Tendenz zur Nivellierung sozialer Lagen lediglich Unterstützung findet im 'subjektiven Faktor', also in einer aus der allgemeinen Anhebung des Lohnniveaus abgeleiteten Selbsteinschätzung der Bevölkerung. Diese individuelle Wahrnehmung eines wachsenden Lebensstandards vernachlässigt jedoch entscheidende, vertikale Differenzierungen. Die Verteilung wirtschaftlicher Macht, Einkommens-, Vermögensverteilung und die Verteilung von Bildungschancen zeigen eher wachsende soziale Ungleichheiten und widersprechen damit der These einer 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1984 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ausgezeichnet, FernUniversität Hagen (FB ESGW), Veranstaltung: Soziale Schichtung, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These Helmut Schelskys vom Abbau sozialer Ungleichheiten wird überprüft an Kriterien wie Macht, Einkommen und Bildung. Dabei zeigt sich, dass die Behauptung einer Tendenz zur Nivellierung sozialer Lagen lediglich Unterstützung findet im 'subjektiven Faktor', also in einer aus der allgemeinen Anhebung des Lohnniveaus abgeleiteten Selbsteinschätzung der Bevölkerung. Diese individuelle Wahrnehmung eines wachsenden Lebensstandards vernachlässigt jedoch entscheidende, vertikale Differenzierungen. Die Verteilung wirtschaftlicher Macht, Einkommens-, Vermögensverteilung und die Verteilung von Bildungschancen zeigen eher wachsende soziale Ungleichheiten und widersprechen damit der These einer 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Burg Giebichenstein by Christian Meissner
Cover of the book Zielführung im Projektmanagement by Christian Meissner
Cover of the book Eine historische Betrachtung der Großen Hungersnot 1846 - 1851 und ihres Einflusses auf die demografische Struktur Irlands by Christian Meissner
Cover of the book Der Konflikt zwischen Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII. bis 1078 by Christian Meissner
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Christian Meissner
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Christian Meissner
Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Christian Meissner
Cover of the book Groß- und Kleinschreibung üben - Unterrichtsplanung Deutsch, Klasse 4/5 by Christian Meissner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mangelhafte Lieferung - Wiederholungsstunde (12. Klasse kaufmännisches Berufsbildungszentrum) by Christian Meissner
Cover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by Christian Meissner
Cover of the book Montage einer 1KV Schrumpfverbindungsmuffe in Schrumpftechnik (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Christian Meissner
Cover of the book Max Weber: Die 'Entzauberung der Welt' by Christian Meissner
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Christian Meissner
Cover of the book Akteurmodelle im elektronischen Wandel by Christian Meissner
Cover of the book Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen by Christian Meissner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy