Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930

Lernzusammenfassung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656729945
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656729945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. Durch Typenbildung und Vergleich sowie durch historisch-exemplarische Einzelfallstudien soll das Verständnis der Studierenden für die historische Wandelbarkeit dieser Formen politischer Steuerung und gesellschaftlicher Koordination in Europa gefördert werden sowie ihre Fähigkeit zur Analyse solcher Prozesse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Michaela Sankowsky
Cover of the book Review of Fook, Y. C and Sidhu, K. G. 'Leadership characteristics of an excellent principal in Malaysia' by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Michaela Sankowsky
Cover of the book Protokollierung im Projekt CASSAC by Michaela Sankowsky
Cover of the book Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS und US-GAAP by Michaela Sankowsky
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die weltweite Finanzkrise by Michaela Sankowsky
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge by Michaela Sankowsky
Cover of the book Visualität und Evidenzproduktion in CSI: Crime Scene Investigation by Michaela Sankowsky
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Michaela Sankowsky
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Freiheit durch Sicherheit? Eine gesellschaftliche Skizze zur Veränderung der Bedeutung von Sicherheit im 21. Jahrhundert by Michaela Sankowsky
Cover of the book Medienethische Verantwortung als Alternative zum Jugendmedienschutz? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Volleyballspiel (Pritschen) by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy